Beiträge von 328d

    Da die Problematik Witterungs- bzw. Temperaturabhängig ist, vermute ich mal auf überschrittene Fertigungstoleranzen. Hoffe du hast einen "guten" :) der sich kümmert und nicht mit "aktueller Serienstand" argumentiert. Im Winter ist es besonders schlimm mit dem Controller, bei kaltem Fahrzeug. Leider lässt sich das nun im Sommer nicht so einfach rekonstruieren ohne Kältekammer - und im nächsten Winter ist die Werks-Gewährleistung abgelaufen... ;)

    Laut einem "Insider" sollen die LCI Rückleuchten respektive die Fahrtrichtungsanzeiger auch sequenziell leuchten können, die Steuerungselektronik ist in den Rückleuchten bereits integriert. Da dies nicht in allen Ländern erlaubt ist (Ford Mustang / Audi R8 haben bzw. hatten dieses Feature auch schon mal, jedoch nicht in allen Ländervarianten) muss dies ja durch eine länderspezifische Codierung realisierbar sein. Ferner soll dies erst in "höheren BMW Modellreihen" Einzug halten...also Rückwirkend dann erst im F3X ?


    Bspw. Audi Blinker


    Was haltet ihr davon?

    Servus,


    kenne ich - als ob "Gummi auf Gummi" reiben würde. Ein paar der ersten iDrive Touch hatten dieses Problem, ist BMW bekannt und wird auf Gewährleistung getauscht (je nach Grad der Beeinträchtigung). Öffnen würde ich den Controller jedoch nicht, sind Flachbandkabel drin und der empfindliche Schleifring. Hatte einen auseinander gebauten Controller mal gesehen im Ami Forum, weil einer non Touch auf Touch "Optik" ohne Funktion umbauen wollte. Lass es ;) Und das Spray an der Seite rein? Ob sich das dann verträgt mit den verwendeten Werkstoffen und nicht bei der Hitze mal verharzt ?


    Hast ja noch Werks-Gewährleistung bis 07/15 :)

    Nein, das mit nichten. Es sind nur noch nicht alle Änderungen des neuen Modelljahres in die Vorserienmodelle eingeflossen bzw. alte Hardware auf die neuen Spezifikationen getrimmt bspw. das Motorsteuergerät oder die Abgasnachbehandlung. Es wurden auch schon alte Navis mit neuer Benutzeroberfläche auf Messen gestellt CIC - NBT ;) natürlich ohne die entsprechende Performance. Aber gut, BTT.

    Der entscheidende Hinweis ist ja von TE schon gemacht worden - er hat (auch) ein Pressefahrzeug. Der Sachverhalt hier war wie ein DeJavu aus den E90 Zeiten eines Freundes welcher auch ein Vorserienmodelle / Pressefahrzeug erworben hatte. Dies wurde auch mit Features der kommenden Generation versehen, auch so verbrieft wie EURO Norm CO2 Werte etc. jedoch war statt des N55 der BiTurbo N54 noch verbaut ;) ist ja auch logisch das für die Presse vor dem Release Fahrzeuge zum Test mit der dann erscheinenden Technik / Werten bereit stehen müssen. Und den Prüfern ist nur wichtig was auf dem Papier steht, hatte vor geraumer Zeit selbiges Problem mit meinem Mopped :wacko:

    Sehr rege Diskussion hier :) Der Wertverlust im ersten Jahr wird ja immer vom Bruttolistenpreis ganz stolz vorgehalten von Gebrauchtwagenkäufern. Aber wer zahlt diesen denn bitteschön noch? Wenn %-mässig keine all zu großen nachlässe seitens der Händler im Einzellfall möglich sind, werden aber geldwerte Vorteile mit dem Neuwagen kombiniert ;) und wenn das auch nicht möglich ist - tja der hat den falschen Händler. Das ein Wertverlust bei Neuwagen nichts desto trotz immens ist möchte ich jedoch nicht in Abrede stellen, nur die +40% halte ich für nonsens wenn man richtig einkauft :whistling: