D/S Modi ist die Urform des Fahrerlebnisschalter, mit Motorkennfeldern hat das nichts zu tun.
Beiträge von 328d
-
-
Du kannst bei "keinem" Steuergerät mehr irgendwas codieren. Da gibt es nur noch Pünktchen! Habe heute früh alle Steuergeräte durchgeschaut bei meinem.
Gruß Mario
Ach so
Jetzt hab ich's verstanden. Dachte es hieß immer das nur einige SG's nicht mehr gegen würden!
Vor der nächsten Inspektion wird die OBD Dose von mir verplombt
-
Kommt auf die Codierung an, aber eigentlich nicht. Zumindest bei mir gab es nie Probleme.
Das ist mir klar, die Frage die sich die meisten stellen ist jedoch was mit der aktuellen Firmware (auf allen Steuergeräten) nicht mehr codierbar ist. Wenn es nur Dinge betrifft die relativ uninteressant sind, kann man eher mit leben als essentiellen goodies.
-
Ui, das schaut ja echt fesch aus! Aber die Codierbarkeit überwiegt es nicht. Was mich interessieren würde wäre welche Steuergeräte "gesperrt" sind und welche Codierungen das im einzelnen betrifft. So könnte jeder für sich abwägen ob es sich rentiert bspw. für ein PPK das DVD in Motion aufzugeben - zumindest vorübergehend.
-
Die für das Folieren üblichen Sachen halt, ggf. würde ich es professionell machen lassen - die Preise dürften äußerst Human sein dafür. Gibt ja jede Menge Folierer...aber Besonderheiten gibt's keine - außer du planst eine doppelbordige Auspuffanlagen demnächst noch ala 35i
-
Passt doch nicht - zumindest ohne Modifikation. Bei meinem US 328d hätte die Performence Blende auch nicht ohne weiteres gepasst... Der Forumshändler BMW Matthes hat es dennoch realisieren können
-
Nur vom ///M Paket demontierbar, die optisch abgesetzten Look-a-Like Diff's z. B. von der Sportline sind fester Bestandteil. Lassen sich aber auch im montierten Zustand super folieren.
-
Jeder 2. Audi TT First Gen hatte die Farbe am Blech... Und jetzt ganz aktuell der Skoda Oktavia RS.
-
Ich würde mir erst mal alles frei codieren lassen, evt. klappt's ja dann. Von Werk aus müsste aber die Option vorhanden sein im Menü. Hatte selbiges Problem mit dem iPohne4s Video Playback mit SnapIn - bis mir BMW mitteilte das dies seit 12' nicht mehr unterstützt wird!
-
So ein kleines "How to" wäre interessant. Um es mal auf den Punkt zu bringen, welche Vor- und Nachteile hat die mechanische Stillegung ggü. der Software Variante oder wäre es ideal beides zu kombinieren?