Theoretisch lässt er sich auf Euro6 umrüsten. Das Problem wird aber sein, dem TÜV das beizubringen.
Beiträge von jininrage
- 
					
- 
					...möglich, dass trotz erfolgreicher Codierung (die ich voraussetze), Softwarestände zu unterschiedlich sind - sei es zwischen TMS Modulen als auch dem FEM... Thorsten Sprich am besten einmal komplettes iStufen-Upgrade auf die neuste Version. 
- 
					Nachtrag: bei den Ate Belägen für die M-Sportbremse für die Vorderachse sind die Bleche komischerweise verklebt. 
- 
					Habe das Problem auch. Am Sonntag habe ich ein iStufen-Upgrade gemacht. Seitdem ist der Fehler nicht mehr gekommen. Aber seither sind ja nicht so viele Tage vergangen. Ich halte euch auf dem Laufenden. 
- 
					Mich hat es nie gestört, aber seitdem ich die Bremsbeläge hinten getauscht habe (weil sie fertig waren), quietscht es nicht mehr. 
 Habe die M-Sportbremse. Neue Beläge sind die stinknormalen ATE Beläge (mit Blech zwischen Belag und Kolben, allerdings nur Lose und nicht verklebt ) )
- 
					Schaue mal am Handy in den Entwicklereinstellungen welche AVRCP-Version ausgewählt ist. Mit der v1.4 sollte es klappen. 
- 
					Stimme den anderen zu. 
- 
					Beim Benziner ohne OPF kannst du auch LL-01 reinkippen. Am besten 5W-40. LL-01 sind tendenziell haltbarer als LL-04 Öle. 5W-30 und 0W-30 sind sehr dünnflüssige Öle. 
- 
					Man sollte auch beachten, dass der Usb-Stick das richtige Partitionslayout besitzt und es keine versteckten Partitionen gibt. Windows macht da als komische Sachen. Ich gehe mal davon aus, dass nur MBR und nicht GPT unterstützt wird. 
- 
					Hier noch wie versprochen die Bilder. 
 
		