Ob es am Schleifring oder an der Hupe selbst liegt könnt ihr ganz einfach testen: Motor laufen lassen, aussteigen, Tür schließen, Auto verriegeln. Dann sollte es kurz hupen.
Beiträge von jininrage
- 
					
- 
					Kann auch am VTG (Verteilergetriebe) liegen 
- 
					Bin jetzt kein Experte, aber ich würde sagen sofern der Abrollumfang passt (vergleiche eingetragene Maße mit gewünschten Maßen auf Reifenrechner.at) und die Felgenbreite zum Reifen (siehe ETRTO Tabelle), kann es per Einzelabnahme auf jeden Fall eingetragen werden. Laufflächen müssen vollständig im Radkasten sein. 
- 
					Was ist die "echte" Öltemperatur? Die analoge Anzeige läuft synchron mit dem Wert Öltemperatur Motor aus dem EGS. Der Wert Motoröltemperatur aus der DDE liegt rund 15 bis 20 Grad darunter. Offensichtlich gibt es zwei Sensoren an Punkten mit unterschiedlicher Durchwärmung. Mit der echten Öltemperatur meinte ich die Motoröltemperatur aus der DDE. Was ist denn das EGS? 
- 
					BASF Glysantin G48 bspw. 
- 
					Alles anzeigenGerade nochmal näher zum Alpina gestöbert... Für den E90 B3S, den F30 B3 und F30 D3 hatte ich schon in der Vergangenheit die Teilekatalog PDF's gefunden. Habe dann mal das Linkschema auf den neuen G20 B3 angepasst, und siehe da... Tada! G20 B3  Auf Seite 2 steht dann unter Basismotor: "S58B30T0", auf Seite 13 steth dann: "Restliche Bauteile sind dem Basismotor zu entnehmen (X3M F97)" -> Damit ist es wohl bewiesen  Achja, und der G20 D3S hat auch geklappt  Spannend hier: Bisher hat Alpina immer einige/viele Motor(nahe)komponenten getauscht. Aber beim G20 D3S werden gar keine Innerein oder Turbo getauscht, sondern nur eine andere Motor und Ladeluftkühlung. Leistung also nur Software. Klar, hinzu kommen alle anderen Anpassungen  Es gibt auch noch die PDFs für die LCI-Varianten  Z.B.: D3 F31 LCI 
- 
					330d lci Zeigt aber leider nicht die "echte" Öltemperatur an. Wenn der Zeiger erst seit kurzem auf der 100 steht, ist die tatsächliche Öltemperatur gerademal bei knapp unter ca. 80°C. Und auch bei über 100° wird weiterhin 100° angezeigt. 
- 
					Hast du ein US-Modell? In EU 3er F30 Modellen gibt's kein AdBlue. 
- 
					Der vollständigkeit halber: Das blau markierte Teil ist der Abgasdrucksensor. 
- 
					Meines Wissens kann man die HDP upgraden ohne Softwareanpassung. Für die Injektoren hingegen ist es zwingend notwendig. (Die Hochdruckpumpe selbst wird weder gesteuert noch geregelt, sondern nur der Raildruck wird über das Mengenregelventil und Raildruckregelventil geregelt?!) 
 
		 
				
	

