Wenn Du das Auto erst 2 Monate hast, dann geh zum Händler und lass das über die Garantie abklären.
Es besteht zudem die Möglichkeit, dass Dein Fahrzeug nicht betroffen ist. Die betroffenen VINs werden über Rückverfolgbarkeit ermittelt. Ist eine VIN betroffen, so wird man kontaktiert.
Beiträge von ChevChelios
-
-
Dir ist schon klar, was der Unterschied zwischen einer freiwilligen Aktion und einem angeordneten Rückruf ist?
-
Na da bin ich mal gespannt, wie Du im Winter bei Schnee mit Sommerrädern und defektem xDrive zum Händler kommst.
Zumal die Werkstatt sicherlich nicht bemerkt, dass die Sommerräder im Winter wohl nicht standardmäßig drauf sind.
Super Taktik! -
Oh das wird schwierig.
Lässt Du das Scheibenwischwasser auch von der Werkstatt wechseln? Alles andere ist ja auch nicht zulässig. -
Da mein Auto gerade zum Service ist, habe ich mal da angerufen und gefragt, ob ein Kulanzantrag gestellt werden kann. Der Meister hat dies gleich getan und schon nach 30 Minuten eine positive Rückmeldung erhalten: Komplette Kostenübernahme. 4 Jahre alter F34 mit 70500km auf der Uhr.
Damit hat sich das gleich mal erledigt. -
Dankesehr!
Aber ich sehe, Airbag ausbauen. Das ist so garnicht meins.
Und leider ist ebay nicht so erquickend. Da gibts grade keine passenden Schalter. Werde den wohl neu kaufen.
Jemand aus Umgebung München da, der Erfahrung mit dem Ausbau des Airbags hat? -
Hallo,
bei meinem F34 ist der Einstellhebel des Tempomats eingerissen. Wurde wohl zu viel oder stark nach oben bewegt. Leider ist die Gummierung des Hebels sehr weich. Beim LCI Hebel ist die Gummierung spürbar härter.
Kennt Ihr das Problem auch?
Kann man das Bedienteil einsitig gegen die LCI Variante tauschen? (Habe ACC)
Wie hoch wäre der Aufwand? Gibt es da gebrauchte Teile? Muss man etwas neu codieren oder nur das neue Teil umstecken?Grüße!
-
Sehr aussagekräftiger Titel.
-
Und ich dachte nur ich habe das Gefühl.
-
Hmmh, ich bin zwar kein Reifenspezialist, aber RunFlat Technology bedeutet doch nur, dass man einen Reifen mit Notlaufeigenschaft hat, mit dem man bei einem Reifenschaden noch x km mit verminderter Geschwindigkeit fahren kann. Danach muss man ihn ersetzen.
Dein Fall hat doch eher was mit Reifendruck zu tun, und ne Kuhle fährt man sich ja nicht bei 10km rein sondern über einen langen Zeitraum. Das hat in meinen Augen wenig mit RunFlat oder dem Stern zu tun.Gruß, Andy
Dem stimme ich zu!