Hat einer eventuell die Teilenummer von der Scheibe für die HA?
Beiträge von dergd94
-
-
laut BMW Werkstatt gibt es die Reibscheiben nur an der VA. Für die HA ist hier nichts bekannt und ist "angeblich" auch noch nie vorgekommen
Zudem will sich die BMW-Werkstatt quer stellen, da das Geräusch zu spät nach dem Einbau der neuen Bremse auftritt.
Offizielle Angabe von BMW sollen hier sein 10.000 Kilometer oder 6 Monate. Die 6 Monate sind gerade so überschritten gewesen, die 10.000 Kilometer aber bei weitem nicht, da dass Fahrzeug dieses Jahr kaum bewegt wurde.
Erster Kommentar vom Werkstattmeister war: Liegt an nicht Sternmarkierten verbauten Reifen. Diese tauschen und das Problem ist weg. Zudem keine Kulanz durch BMW, weil keine Sternmarkierten Reifen montiert sind .... alles klar
Gruß
dergd
-
Also auf ein Leck wurde geprüft. Hie ist nichts auffälliges zu verzeichnen gewesen
Mit der Info zum Inkrementenrad komme ich nicht zurecht .. was genau sagt mir das?
Verbraucht wurde auch händisch ausgerechnet und ist auch hier zu hoch ... natürlich wurde der Verbrauch vor der Reinigung nicht händisch ausgerechnet, sodass kein Vergleichswert zur Verfügung steht
Gruß
dergd
-
Moin zusammen,
ich komme nochmal auf das Thema zurück.
Adaptionswerte wurden laut der Werkstatt bei der Reinigung zurück gesetzt. Sie haben nachträglich die Werte nochmals zurückgesetzt. Der Verbrauch ist weiterhin erhöht.
Sonst sind keine Fehler abgelegt und das Auto fährt vollkommen normal.
Bisher konnte kein Grund für den höheren Verbrauch festgestellt werden.
Aktuell 4000KM seit der Reinigung zurückgelegt
Gibt es vielleicht noch Tipps?
gruß
dergd
-
Moin zusammen,
ich hatte das Klackern ja bereits an der VA. Reibscheiben drunter und keine Probleme mehr.
Nun ist die Bremse hinten neu gekommen und siehe da, jetzt klackert auch die HA.
Weiß einer ob es die PUMA nur für VA gibt oder das ganze Thema auch an der HA greift?
Grußdergd
-
da ich es habe machen lassen, gehe ich davon aus das dies passiert ist
-
Fehlerspeicher auslesen ist eine gute Option
Einlassseite wurde auch gereinigt. Wo kann man de Korrekturwerte zurücksetzen lassen?
Ansaugbrücke war durchschnittlich zugesetzt, wenn ich es mit anderen Bildern vergleiche.
Mehr Leistung wird hier nicht direkt gemerkt
Undichtigkeit könnte wie geprüft werden?
-
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Monaten meine Ansaugbrücke reinigen lassen.
Seitdem ist das Fahrzeug ca. 1000KM gefahren und ich stelle fest, dass sich der Verbrauch erhöht hat.
Vor der Reinigung konnte ich den Wagen mit ca. 7 Litern bewegen.
Aktuell steht die Verbrauchsanzeige im BC bei 8-8,2 Litern.
Strecke ist natürlich die gleiche geblieben wir vorher, wie alle anderen Parameter auch.
Kann hier jemand einen Grunde nennen?
Muss sich der Motor erstmal wieder „einspielen“?
Vielen Dank euch
Gruß
dergd
-
Moin,
als weiteren Anhaltspunkt würde ich hier mal prüfen ob die Räder eine Unwucht aufweisenGruß
dergd
-
ich habe es schon richtig gelesen!
Wollte mich nochmals vergewissern, dass die Animation während der Fahrt ausgeschlossen ist.
Mit der Animation beim Aufschließen kann ich leben.
Mit der Animation während der Fahrt ist es ein Ausschluss für die Montage in meinem Fahrzeug.