Beiträge von dergd94

    @NoSilentRunning kannst du nun nach 3 Monaten Fahrzeit etwas zur Langzeiterfahrung mitteilen?


    Ich habe das gleiche Problem, vor allem bei schnelleren Kurvenfahrten.
    Wie schon erwähnt, ist Räder demontieren nur eine Kurzzeitlösung.
    Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich das Fahrzeug gewaschen habe oder bei Regen bewegt habe ist das Geräusch auch für einige KM wieder weg.


    Gibt es sonst noch jemanden der hier vielleicht eine Lösung gefunden hat?


    Bisher bei einigen ansässigen BMW-Werkstätten gewesen:
    - der erste hat es auf ein ausgeschlagenes Gelenk an der Vorderachse geschoben
    - der zweite hat mir mitgeteilt, dass er die Aktion mit den Reibscheiben kennt, dies jedoch nur für 5er, 6er und 7er zählt. Der 4er falle da nicht drunter
    - der dritte hat es als "Komfortproblem" abgetan und keine weiteren Maßnahmen veranlasst


    Auto muss in den nächsten 1000KM sowieso zum Service, wird dann der vierte Händler ausprobiert und geguckt was er sagt


    Gruß
    dergd

    Moin Leute,



    ich habe seit kurzem ein Problem bei meinem 4er Cabrio:
    Wenn ich schnelle/enge Kurven fahre nehme ich ein Geräusch wahr, was dem eines Steins im Profil entspricht (Reifen auf Steine im Profil natürlich schon geprüft).
    Geräusch kommt von der Vorderachse.
    In Reschtskurven tritt Geräusch am linken Vorderreifen auf (stark zu vernehmen)
    In Linkskurven tritt Geräusch am rechten Vorderreifen auf (weniger stark)
    Je höher die Geschwindikgkeit desto schneller die Wiederholung des Geräusches.
    Reifen (Hankook Ventus S1 Evo²) sind fast neu (ca. 5000km gelaufen) und weisen bisher noch keine einseitigen Abfahrmuster auf.
    Ich habe zuerst an Radlager gedacht, was mich jedoch stutzig machen würde wenn es beide Seiten gleichermaßen betrifft und nach der, meiner Meinung nach, noch geringen Laufleistung von 65000KM.


    Vielleicht hat hier jemand vorab eine Idee.


    Werde die Tage wenn ich Zeit habe die Winterreifen drauf machen um die Reifen schonmal ausschließen zu können


    Danke euch schonmal


    Gruß
    dergd

    Ich hol das Thema mal wieder hoch ...
    Hab mir nun die passenden LED-Birnen bestellt.
    Zudem die Überwachung der Rückleuchten rauscodiert.
    Beim Starten des Autos oder einschalten der Zündung flackern die LEDS´s einige male auf.
    Ich dachte eigentlich, dass es durch das Rauscodieren der Überwachung keine Probleme mehr gibt.
    Kann hier jemand noch einen Tipp geben was ich nicht berücksichtigt haben könnte?


    Gruß
    dergd