Moin Leute,
kann hier keine Hilfestellung geben?
Danke euch
Gruß
dergd
Moin Leute,
kann hier keine Hilfestellung geben?
Danke euch
Gruß
dergd
Moin Leute,
ich überlege mir folgenden Artikel zuzulegen:
BMW M Performance Motorsportstreifen
51142351120
Ich habe schon des öfteren eigenständig Folierarbeiten durchgeführt und war mit der Qualität zufrieden.
Da die oben genannten Streifen jedoch komplett über die gesamte Seite gehen und aus mehreren kleinen Teilen zusammengesetzt werden, wollte ich mal nachfragen ob irgendwer die Teile bereits verklebt hat und mir Tipps geben kann.
Eventuell gibt es auch irgendwo eine Anleitung mit Hilfestellungen zur Montage. Ich habe dazu nichts gefunden
Danke euch
Gruß
dergd
ne ne ... das alles zusammen abgenommen wird ist selbstverständlich. Wenn es soweit ist, sollen in dem Zuge eh noch Distanzscheiben an der VA montiert werden.
Vielen Dank für die Infos
Vor allem dir Long-Tall-Ernie danke für die ausführliche und detaillierte Antwort
Viele tiefer (sodass es auf ein Gewindefahrwerk hinausläuft) möchte ich gar nicht. Es soll eine dezente Tieferlegung werden.
Natürlich sind keine Serienräder verbaut, was natürlich in die Abnahme beim Tüv nochmals beachtet werden müsste.
Ich denke, ich werden nochmal in mich gehen und dann eine Entscheidung treffen.
Gruß
dergd
das hört sich erstmal positiv an.
Kann mir einer seine Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern in Kombination mit dem M-Fahrwerk sagen?
Welche taugen hier am meiste?
Danke
Gruß
dergd
Moin Leute,
ich bräuchte einmal Hilfestellung bei folgendem Problem:
Bedingt durch den anstehenden Tüv-Besuch müssen die Dämpfer an der HA raus (defekte Zusatzdämpfer/Staubschutz).
In diesem Zuge überlege ich, ob ich die Chance nutze und gleich neue Tieferlegungsfedern einbauen lasse. Wenn die Dämpfer eh raus müssen, könnte ich hier den geplanten Ausbau nutzen.
Mein F33 hat aktuell 95000KM.
Ich bin nun unschlüssig, ob sich der Tausch der Federn lohnt.
Wie lange halten Dämpfer im Durchschnitt? -> es macht wenig Sinn die Federn jetzt einzubauen und in 10000KM sind die Dämpfer dann dran. Ich habe hier wenig Erfahrung mit Fahrzeugen die über 100TKM haben.
Mir ist bewusst, dass keiner in die Dämpfer reingucken kann, jedoch gibt es sicherlich bereits Erfahrungsberichte auf diesem Gebiet.
Ich hoffe, dass der ein oder andere seine Erfahrungen oder Tipps geben kann
Danke euch
Gruß
dergd
Hi,
Dach wurde von BMW eingestellt.
Seitdem sind die Probleme zu 90% weg.
Nur noch ab und zu habe ich die oben beschriebenen Geräusche.
Da es um einiges besser geworden ist, hab ich mich mit den letzten 10% Problemen abgefunden
Gruß
dergd
Ich hab´s damals bei meinem ersten Auto gemacht.
Für eine Saison ganz schön aber für was Langfristiges nicht zu gebrauchen.
Wie auch schon gesagt, passt es nicht zum Erscheinungsbild eines BMW
Gruß
dergd
sollte eigentlich auch für deinen gelten.
Ich werde jetzt auch die Option "3 Jahre / 40TKM" buchen.
Fahre auch über 20 TKM pro Jahr, spare damit aber trotzdem Geld.
Gruß
dergd
In erster
Kulanzanfrage wurde gestellt und direkt bewilligt
Gruß
Dergd