Beiträge von Dante77

    Hi und willkommen hier.


    Da ich exakt das gleiche "Problem" hatte wie du jetzt, kann ich dir evtl. etwas bei deiner Entscheidung helfen.


    Mein letzter Wagen war auch ein handgeschalteter E91 330d LCI mit 245 PS. Mit Ausnahme eines E46 mit SMG Getriebe davor immer nur Handschalter gehabt.
    Im März 2013 stand ich dann wie du vor der Wahl: Entweder 330d oder 335i. Automatik kam eigentlich nicht in Frage.
    Hätte es einen handgeschalteten 330d gegeben, hätte ich den jetzt wohl. Hatte dann einen 335i mit 8-Gang Automatik zur Probe.
    Der Automat hatte mir im 335i nicht so gefallen, war mir zu hektisch. Auch vom Sound hatte ich mir mehr erhofft.
    Da es keinen 330d zur Probefahrt gab, musste der 640d meines Vaters herhalten. Siehe da: Die Automatik ist beim Diesel schon anders ausgelegt, schaltet nicht ganz so früh runter.


    Nachdem ich dann eigentlich schon einen F31 335i Handschalter bestellen wollte, kamen mir Zweifel. Und dachte mal anders herum:
    Welches Auto würde ich nach 3 Jahren wohl weniger bereuen? Und dann wurde mir klar: Den 330d. Allerdings stehen mir noch ein paar Benziner Spielzeuge mit 6-Zylindern zur Verfügung, falls das Verlangen mal da ist.
    Daher hab ich mich letzlich für den 330d und die Automatik entschieden.


    Ein Jahr später kann ich nur sagen: Auch dank des von BMW erhältlichen MPerformance Power Kits (PPK) mit 286PS und 600 Nm vermisse ich einen 335i zu keiner Minute!
    Er ist nicht (oder nur marginal) langsamer als ein F31 335i (habe ich neulich gegen einen 435i getestet), und das bei absolut akzeptablem Verbrauch.
    Der Klang ist für michbeim 330d auch schön, durch das PPK auch etwas giftiger geworden.
    An die Automatik habe ich mich schnell gewöhnt. Die ist auch nicht mehr mit der 6-Gang Automatik aus früheren Baureihen vergleichbar. Im Sportmodus verhält sie sich eher wie ein DKG.
    Aber als Handschalter-Liebhaber undedingt die Schaltpaddles (=Sportautomatik) mitbestellen! Im Sportmodus funkt dir auch nix mehr dazwischen, der eingelegte Gang wird bis zum Begrenzer gehalten.
    Man hat viele Varianten zum Spielen (Comfort oder Sport, Paddles oder Automatik), da istein Schalter einfach unterlegen.


    Von daher empfehle ich dir wie Mario auch ganz klar das Drehmomentmonster 330d PPK! :)


    Gruß
    Christian

    blöde frage am Rande, wenn ich mir einen Original ESD vom 335i ( KLICK MICH ) Kaufe, kann dieser 1zu1 an die Anlage vom 330d mit AHK ? Und Plug and Play oder mit allem was dazu gehört Schweißen etc. ? Und Diffusor passt vom 335i auch in das heck vom 330d oder ? Oder passt nur das zeug von Insideperformance esd sowie diffusor ?Danke :)


    Es passt alles bis auf die Rohrführung und Rohrdurchmesser, die sind anders. D.H. es geht nicht ohne Schweißen.
    Genaue Infos gibt hier: How-To: 335i-435i-Endschalldämpfer auf andere Motorisierungen anpassen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hey Tabsl,


    verkaufts ihn jetzt doch?
    Noch 2 Anregungen für deine Auktion:
    Stelle entweder ein Bild eines echten Performance ESDs ein oder weise darauf hin, daß die Abbildung ein normaler 335i Auspuff ist.
    So ist das recht irreführend und wirkt sich womöglich negativ auf das Ergebnis aus.
    Außerdem sind die Endrohre glaub ich eher 80mm als 70mm.


    Viele Erfolg


    Christian

    Nachtrag:
    Die Sägezahnbildung ist an den Außenseiten der Laufflächen doch deutlich stärker - deutet dass jetzt auf ein Problem mit Spur/Sturz hin? ?(
    Ich überlege nun die Achseinstellung machen zu lassen und danach die Reifen diagonal durchzutauschen, um die Laufrichtung umzukehren. Die Reifen sind jedenfalls nicht laufrichtungsgebunden.


    Nein, Spur/Sturz sind bei dir sicher in Ordnung. Es liegt tatsächlich an den Runflat Reifen.
    Mein F31 mit Conti RFT 19" Bereifung hat das vorne auch extrem. Im Winter ohne Runflat alles Paletti.
    Der F3x ist da extrem anfällig, beim E91 Vorgänger hatte ich das nicht so schlimm.


    Laufrichtung ändern würde ich nicht empfehlen, verschlimmert das Problem eher noch. Eher die vorderen mal nach hinten tauschen.


    Dauerhaft hilft leider nur reklamieren oder eben der Wechsel auf Non-Runflat Bereifung.