Beiträge von Dante77


    Der 1er hat eine 17" Sportbremse.
    Der 3er hat eine 18" Sportbremse.
    auch wenn beide ähnlich/blau aussehen. :)


    Ist das denn wirklich so, Dominic?
    Der 320d des TE bekommt bei Option Sportbremse nach meinem Wissensstand vorne 340mm Bemsscheiben verpasst.
    Der 330d z.B. bekommt 370mm vorne mit der Sportbremse. Und da gehen dann wirklich nur 18" Felgen.
    Das müsste man nochmal genau im Bremsenthread nachlesen.

    Ich habe die Sportbremse und bereue es nicht! :)
    Die Bremse ist nicht lauter als Serie, warum auch? Manchmal leichtes Quietschen bei niedrigen Geschwindigkeiten, sonst nix.
    Wie hier schon gesagt, die Performance Bremse ist deutlich lauter und rauher.


    Für die EUR 700 Aufpreis der Sportbremse bekommst du lackierte Bremssättel, mehr Bremsperformance wenns drauf ankommt (im Altag spürt man da nix, Vollbremsung auf der Bahn sehr wohl), und Bremsscheiben mit Aluminium Töpfen, die nicht rosten.
    Alles in allem absolut sein Geld wert. Aber hierzu gibt es seitenweise Threads im Forum.


    Winterreifen: Ich fahre eine schöne 19" Zubehörfelge im Winter. Zusammen mit dem hervorragenden Conti Winterreifen nicht teurer als 17" Original BMW Räder.
    Aber auch hierzu gibt es viele Thrreads hier im Forum.


    Die variable Sportlenkung ist übrigens super und bei mir nicht mehr wegzudenken. Das elektrische Lenksystem im F30 ist generell nicht mehr so direkt wie die früheren hydraulischen Systeme, aber die variable Sportlenkung kommt dem scho recht Nahe.
    Und bei Einparken hilft die variable Lenkübersetzung schon sehr.


    Daher "Sorry, mein bester"! Du bist ein Relikt aus der Vergangenheit und gehörst nicht mehr zum Beuteschema von BMW ;)
    ....wie ich übrigens auch :P

    Das mag alles sein, ist hier und an anderer Stelle auch schon hinreichend diskutiert worden.
    Aber in meiner Familie alleine laufen drei 6-Zylinder Diesel. KEINER dieser Diesel wird durch einen BMW 4-Zylinder Diesel ersetzt werden. Beim Benziner könnte ich noch evtl. ein Auge zudrücken.
    Aber solange die BMW 4-Zylinder derart ungehobelte Gesellen sind (sorry an alle Besitzer, ich empfinde die halt so), werden wir uns woanders umsehen müssen.


    So, und nun wieder :btt:

    Wann und in welchem Modell er kommen wird- und/oder überhaupt in einem BMW- weiß ich derzeit nicht...fest steht derzeit nur, dass der M3/M4 der einzige Sechszylinder in der 3er-Reihe bleiben wird und alles darunter 3- und 4-Zylinder werden!!!!!


    Hatten wir ja schonmal. Das wird BMW reichlich Kundschaft kosten! :cursing:
    Die Frage ist nur, wird es schon zum F30 Facelift passieren oder "erst" zur Folgegeneration.

    Hi,


    ist kinderleicht:
    - Die vorderen Sitze vorschieben und auf die Rückbank setzen.
    - Hinten an der Mittelkonsole den Rahmen mit den Lüftungsdüsen vorsichtig nach hinten abhebeln (ist nur geclipst). :!: Dabei vorsicht mit den Kabeln zum Zigarettenanzünder und der Beleuchtung!
    (Wenns nicht gleich will, kann man auch erst eine der Lüftungsdüsen raushebeln, geht manchmal einfacher)
    - Das Kabel abziehen und den Rahmen beiseite legen.
    - Dann siehst du die vorgespannte Feder, die die Mittelarmlehne unterstützt. Evtl. Handybild machen wegen späterer Einbaulage der Feder.
    - Die Feder ist in der Mitte an einem Platikzapfen eingehängt. Hier die Feder über den Zapfen hebeln. Geht am Besten, wenn man die Armlehne hochgeklappt, sprich die Feder so etwas entspannt.
    - Dann die beiden verchromten Achsstifte jeweils von innen nach außen herausdrücken. (geht recht leicht).
    - Feder entfernen. Nun ist die Armlehne frei!
    - Jetzt einfach die Armlehne hochklappen und über den normalen Haltepunkt nach hinten oben rausheben. Die Armlehne hat eine gezackte Schiene, die auf silikongedämpften Zahnrädern in der Mittelkonsole läuft.


    Zusammenbau entsprechend in umgekehrter Reihenfolge.


    Viel Spaß!

    Das habe ich eigentlich nicht vor :P Ansosnten werden die nicht passen? Dann muss es schon Nachbauten geben. Habe sie auf einem E92/93 gesehen.


    Gibt es. Irgendwas italienisches, komme grad nicht drauf.
    Mirko389x hier aus dem Forum hat die drauf. Frag ihn mal.

    Die Felgen könnte ich mir ganz gut vorstellen. Habe Anfang der Woche schon einen BMW damit fahren sehen. Muss ich mich mal schlau machen was die kosten würden.


    Für deinen 320d, Nils?
    Haut nur hin, wenn du auch die Kotflügel und Seitenteile vom M3 mitbestellst. ;) Bei der Serienkarosse bringst du die Felgen nicht unter.