Danke!
Nein, ist kein Einbaufehler.
Schau dir das Bild von Schnitzer an, da sieht es genauso aus.
Der Spoiler war fast 24 Stunden fixiert.
Beiträge von Dante77
-
-
Gefällt mir ehrlich gesagt nicht so.
Rechts und links sieht man deutlich Spalten und die Plakette hätte ich zugespachtelt.Aber vom Prinzip her nicht schlecht, der Performance Spoiler schaut ja grausam aus.
Gefällt mir deutlich besser als alles andere am Markt.Was machst du nun wegen TÜV?
PP Front abbauen?
PP Front habe ich nicht.Die Plaketten sind in silber und schwarz dabei. Man muss sie nicht aufkleben, aber dann hat man die Vertiefung. Könnte man natürlich glattspachteln, stimmt. Ich finde die Logos gut.
Ich weiß nur noch nicht, ob mich die schwarzen Plaketten stören. Vielleicht klebe ich nochmal die silberenen zum Vergleich.Warum der Spoiler nicht ganz rumreicht und den vorhandenen Dachspoiler komplett bedeckt, weiß ich auch nicht. Gehört wohl so...
-
...
Aber meineFrau ist inzwischen schon recht schnell mit Schaltafeln legen
Hihi!
Meine Holde würde mir was Husten!
Sieht super aus Christian!Wertiger und schöner als der Performance Flügel. Wenn ich einen F31 hätte, würde ich ihn draufbauen lassen.
Gruß
Dankeschön! -
Von mir aus gerne, außer Thorsten hat was dagegen.
Ich denke nicht, gell Thorsten? -
Was Mir auffällt ist das das Lenkrad vermehrt wackelt wenn es kälter ist die Nacht.
Wenn ich dann losfahre die ersten 10 min wackelt das Lenkrad vermehrt, auch wenn ich dann bei 50 kmh bremse.
Habe keine Ahnung was ich noch machen soll, nächste Woche lasse ich eine achsvermessung machen.Ach was ein Dreck jetzt fahre ich mein Traumauto und dann sowas, macht keinen Spaß.
Lg christian
Die Schwingungen werden durch einen harten( kalten) Reifen wahrscheinlich besser übertragen als über einen weicheren (betriebswarmen) Reifen.
Du schreibst, daß es mit den Breyton Felgen auftritt. Im WInter mit anderen Felgen war es wohl nicht? Denn dann kann es nicht am übrigen Fahrwerk liegen.Da du ja offensichtlich vorne und hinten die gleiche Größe fährst, würde ich als erstes mal die vorderen Räder mit den Hinteren tauschen und schauen, ob sich was verändert.
Vielleicht hat eines der Rädern einen Höhenschlag oder ein Reifen einen Materialfehler.
Es kann so vieles sein, leider... -
Danke Thorsten, wir telefonieren in 2 Wochem mal
Da würde ich mich gerne mit Anhängen, falls möglich!Hallo,
für meinen Geschmack passt moderne Architektur viel besser zu BMW als Landschaft.
Sorry, gerade kein F30 Bild verfügbar...
Finde ich auch.
Die Bilder meines F31 und E30 vor einem modernen Gebäude finde ich stimmiger und gelungener als die meines E89 und E28 in der Natur (siehe meine Signatur). -
Danke nochmal!
Übrigens habe ich über meinen Händler eine PUMA anfragen lassen, ob es zulässig ist, die M-Performance Frontlippe mit dem Schnitzer Heckspoiler zu verbauen.
Antwort: Nein, die M-Performance Front ist nur bei Verbau des M-Performance Heckspoilers zulässig.
Das war zu erwarten. -
Gefällt mir persönlich sogar besser als der Perfomance-Flügel
viel dezenter und trotzdem eine Aufwertung!
Jetzt fehlen dir nur noch die Schnitzer Federn
Danke, mir auch Mirko!Die Schnitzer Federn fallen eben wegen der Garagenauffahrt leider auch flach.
Und so verrückt wie unser Witschi bin ich dann auch nicht, wegen dem Umbau die Garageneinfahrt neu zu betonieren!Finds auch echt schick, passt gut ins Gesamtbild. Werde mir wohl auch noch die Schnitzer Frontlippe zu gemühte führen.
Danke!
Die Schnitzer Frontlippe für die Lines gefällt mir auch ganz gut, die fürs M-Paket leider überhaupt nicht! -
Hallo Freunde,
ich wollte meinen F31 auch äußerlich noch etwas individualisieren.
Das komplette M-Performance Aerodynamik Paket ist mir allerdings too much, außerdem macht mir meine recht steile Garagenzufahrt einen Strich durch die Rechnung.
Dann bin ich beim Schnitzer Dachheckspoiler hängen geblieben. Ist relativ dezent und verlängert die Dachlinie etwas.
Da ich keine Dachreling habe, hätte ein aufgesetzter Flügel á la M-Performance wahrscheinlich nicht gut gewirkt.
Also, kurzerhand bestellt, in Wagenfarbe lackieren und montieren lassen. Der Spoiler wird einfach nur geklebt, ist also auch wieder ohne Spuren zu entfernen.
Selbstverständlich kommt das Ganze mit TÜV-Gutachten.Ich bin jedenfalls total begeistert, hier mal ein paar Bilder:
-
Merke:
M403 nach Schweden verkaufen.