Beiträge von Dante77

    Soo, heute nochmal beim Händler wegen der Klimablenden vorgesprochen.
    Somit zum xten mal in den ETK geschaut und voilá: Die hochglanz schwarzen Blenden vom 4er haben endlich offizielle eigene Teilenummern! ^^


    Diese sind:

    • Blende Klimabedieneinheit Luxury (mit perlglanz chromrand): 64 11 9 306 451
    • Blende Klimabedieneinheit übrige Lines / M Sport (schwarzer rand): 64 11 9 306 450


    Habe gleich eine Luxury bestellt. Bin gespannt, ob sie lieferbar ist.


    Gruß
    Christian



    EDIT: Habe den Threadtitel mal etwas eindeutiger gestaltet.

    Schalthebel und iDrive sind mit Keramikapplikationen aus dem 6er (?) . Plus die M Wippen. Sonst ist alles PP was ich weiß :)


    Hendric: 1a!


    Sehr schön!
    Ich seh auf dem Bild aber keine M6-Schaltwippen :?:
    Sind die noch nicht montiert?


    Meine M6 Paddles liegen hier schon 2 Monate rum und warten auf das M6 Lenkrad und Abdeckungen.
    Vielleicht wird das noch was dieses Jahr! 8o


    Hi Dante,


    habe die Drücke entsprechend der Vollast-Angabe in der B-Säule eingestellt, da ich recht häufig > 200 km/h unterwegs bin.
    Im Teillast-Bereich sollen die bei 2,8 an der VA und 3,0 an der HA liegen.


    Entsprechen die von dir verwendeten Drücke den Teillast-Angaben für deine Reifenkombi?


    Es gibt seitens BMW keine Angaben für meine non-RFT Reifen Kombi. Auch für deine Größen gelten die Luftdrücke an der B-Säule für RFT Reifen.
    Ich kann hier nur meine Erfahrungen wiedergeben, die ich in einigen Tests für mich herausgefunden habe.
    2,8 und 3,0 empfinde ich (bei non RFT) auch noch zu hoch.
    Probiers einfach mal aus, der Luftdruck ist ja schnell verändert.


    Die von mir angegebenen Drücke fahre ich ohne Zuladung in meinem F31.


    Und zum ADAC: Wer einfach pauschal 0,5 bar über Hersteller Angabe empfiehlt, hat offenbar keine Ahnung von Reifentechnik und handelt grob fahrlässig.
    Der ADAC empfiehlt auch aus Spritspargründen die Klima und das Radio abzuschalten und bei 50 in den höchsten Gang zu schalten. :rolleyes:

    5 oder 6'ten mal würde mir auch OK sein,


    Aber heute morgen bin ich 2 stunden unterwegs gewesen und es hat nur 1 mal beim losfahren geklappt.
    Und die Scheinwerfer waren wirklich dreckig als ich angekommen bin.


    Könnte daran liegen, daß bei deiner Abfahrt noch das Abblendlicht an war.
    Bei eingeschaltetem Abblendlicht sollten die Scheinwerfer meines Wissens so alle 3-4 mal mitgereinigt werden.
    Wenn der Lichtsensor zwischenzeitlich auf TFL umschaltet, wird da nix mehr mitgereinigt.


    Negativ:
    - Ab 220 km/h fühlen sich die Reifen trotz Volllast-Reifendruck insb. in Kurven "schwammig" an. Hatte bei den Contis auch jenseits der 230 km/h nie dieses Gefühl
    - Bedingt durch den hohen Luftdruck der XL-Ausführung (VA 3 bar, HA 3.2 bar) nicht mehr ganz so komfortables Fahrverhalten


    Hi Dutte,


    ich kann dir nur empfehlen den Luftdruck zu senken.
    Deine Drücke sind meiner Erfahrung nach viel zu hoch und die Reifen werden sich ungleich abfahren.
    Hab mich beim E91 auch zunächst an die BMW Angaben für XL Reifen gehalten, die waren dann hinten mittig sehr stark anbgefahren.


    Ich fahre bei meinen non RFT Winterreifen 235/35/19 XL vorne 2,6 und hinten 2,8 und bin damit sehr zufrieden.
    Habe auch höhere Drücke probiert, aber da wurde das Auto bei hohen Geschwindigkeiten eher unruhiger und unkomfortabel.


    Probiers mal aus! :)


    Danke für den Tipp - gibts den Teilekatalog irgendwo? Kenne nur den bei Leebmann und der hat nur die deutschen Teilenummern hinterlegt oder irre ich mich?


    Hier die Teilenummern für die US-Blenden:
    22 Gitter Stossfänger vorn links M RACE 1 51118055869
    22 Gitter Stossfänger vorn rechts M RACE 1 51118055870



    In meinen Augen bringen die NSW als ABL nichts - da wars im E9x deutlich besser :)


    Sie bringen schon etwas. Aber wie du sagst, lange nicht so gut wie die im Scheinwerfer integrierten Linsen beim E9x.
    Interessanterweise hat der F32 mit LED Scheinwerfern wieder das Abbiegelicht im Scheinwerfer integriert. Die LED Nebler fungieren also nicht als Abbiegelicht.


    Von daher bezweifle ich, daß ein Nachrüstsatz für LED Nebler beim F30/31 kommen wird.
    Ich wäre allerdings der Erste der den ordert! :thumbup:

    Gibts hier was Neues?
    Mich nervt das dämliche Glühlampen-Nebler-Abbieglicht á la Skoda/VAG tierisch.
    Im ETK vom F32 sind die LED-Nebelscheinwerfer gar nicht aufgeführt!
    Und die LED-Scheinwerfer und Anbauteile unterliegen dem Teile Clearing (Tausch nur gegen Anfrage).
    Schon seltsam?

    Meine Dichtungen sehen soweit gut aus.
    Sind lange genug. Sind aber auch noch keine Woche drauf.


    Aber dafür knarzt das Auto jetzt an den Türen.
    Muss ich mal Gummipflege drauf machen.


    Stefan,


    bitte bloß keine silokonhaltige Gummipflege verwenden. Hilft nur kurz, danach wird das knarzen immer schlimmer.
    Ich hatte das Problem in meinem E91 und es hat mich 2 Jahre lang zur Weißglut gebracht. Ich habe sämtliche (!) Pflegemittel probiert, nichts hat dauerhaft geholfen.
    Nach dem Tausch meiner Dichtungen beim F31 gings jetzt auch wieder los. Ich hätte heulen können! ;(
    Schuld ist wie immer die oberste filzbeflockte Dichtlippe der Türdichtung. Wenn du bei geschlossener Tür oberhalb des Fensters fest auf die Dichtung drückst, hörst du das Knarzgeräusch.
    Ich bin jetzt den entgegengesetzten Weg gegangen und habe die Filzdichtung und den Gegenpart am Türausschnitt mit Silikonentferner aus dem Baumarkt abgerieben:
    Das Knarzen ist komplett verschwunden, und das bereits dauerhaft seit Wochen!


    Also bitte niemals Silikonöle verwenden, sondern Silikonentferner.
    Beim Händler setzen sie normal auch ein Gleitmittel ein, daß nach Montage verdunstet. Aber offensichtlich nicht immer...