Beiträge von Dante77
-
-
Normal mag ich die aufgesetzten Chromdinger nicht, aber die schauen gut aus!
-
Dann möchte ich mal die neuen vorstellen
Jetzt noch Dach folieren und evtl seitenschweller
Verrätst du uns auch noch Felgenmarke und Maße? -
Ich habe jetzt einen Winter den aktuellen Conti TS850P in 235/35 R19 non RFT gefahren und bin begeistert.
Für einen Winterreifen sind die ziemlich leise. Auf jeden Fall deutlich leiser als meine 19" Michelin PSS non RFT im Sommer. -
Sehr schönes Fahrzeug, Glückwunsch!
Für mich persönlich wäre die Chromniere mit dem Doppelsteg Inlay das Optimum bei der Farbkombi. -
So, heute dann bei ca. 75.000 km wieder das gleiche Szenario, allerdings zusätzlich noch begleitet von einem unangenehmem Rubeln und deutlichen Vibrationen. Ich war jetzt gerade in Italien, auf den 1.350 km Autobahn hat es sich nicht verbessert, im Gegenteil. Die Bremsleistung stimmt auch nicht mehr 100%. Avbsolut inakzeptabel und wirklich gefährlich!
Werde wohl morgen mal zu BMW fahren und selber mit die Scheiben begutachten. Ich tippe hier langsam auf einen Serienfehler bei den Belägen. Oder das Abschirmblech taugt nix.Ich hatte hier im Forum vor kurzem schonmal in einem Thread etwas dazu gelesen, weiß also mindestens von einem anderen User der auch betroffen war. Bei Ihm waren die Beläge "gebrochen". Gibt es hier noch jemanden mit ähnlichen Problemen?
Ich sehe gerade, ich muss hier ja noch auflösen:
Ich dachte ja, mir wieder einen Fremdkörper eingefangen zu haben. Bei BMW auf der Hebebühne waren absolut keine Riefen feststellbar, alles(!) glatt wie ein Babypopo.
Da das Rubbeln und schleifen and der HA immer schlimmer wurde, habe ich mich bei jetzt 79.000 km zum vorzeitigen Tausch der hinteren Scheiben und Beläge entschieden. Die Beläge hatten noch eine Restlaufzeit von 26.000 km lt. iDrive, aber offensichtlich halten die Scheiben 2 Belag-Zyklen nicht aus. Nach dem Tausch ist jetzt wieder alles i.O. -
Ich würde es lassen da Pfusch oder wenn dann warten bis eins drin ist mit passenden Teilenummern.
Dito, zumal der TE ja auch noch ein F30 Fahrwerk in einen F31 einbauen möchte.
Finger weg. -
-
Gern!
Sieht doch gleich viel besser aus! -
Hi Tom,
hab ich schon überlegt, allerdings kenne ich die Maße nicht genau. Zudem ist die Nachfrage eher gering. Mal sehen.
Sämtliche 2016er F3x Modelle (also ab Bj 07/2015) verfügen über die untere Abdeckung mit Aufnahme und Loch für die LED über den Cupholdern.
Man muß also nur die LED kaufen und dort einclipsen.