Vielleicht wars zu warm?
Meine die Heizung funktioniert erst unterhalb 10°C.
Beiträge von Dante77
-
-
Wenns die Räder nicht sind, tippe ich auf Bremse oder evtl. Radlager.
Ist das Geräusch beim Bremsen weg? -
Stein im Profil?
Ich hatte sowas als knarzendes Geräusch bei meinen Conti Runflats, da waren die Reifenflanken gerissen im inneren des Reifens. Bei dir aber wohl sehr unwahrscheinlich. -
-
Ich habe mir jetzt nach einiger Internetlektüre das Jetseal 109 von Chemical Guys besorgt.
Ich werde es morgen auf meinen M403 ausprobieren. Es stehen am WE 1.500 km Fahrt an, da wird sich zeigen wie leicht der Bremsstaub abgeht. Ich werde berichten.
Nächste Woche dann kommen noch meine polierten und bisher unversiegelten BBS RS auf meinem E30 dran. Da bin ich besonders gespannt!Bin hier ja noch ne Antwort zum Jetseal 109 schuldig.
Ich habe jetzt erstmal meine M403 damit versiegelt. Das Produkt hat eine breiige Konsistenz mit angenehmem Geruch und läßt sich leicht auf und wieder abtragen. Es ist sehr ergiebig.
Vom Ergebnis des 1. Auftrags war ich etwas enttäuscht, es perlt nicht so stark wie erwartet. Allerdings sollte man es schon in mehreren Schichten auftragen.
Die Reinigung ist jetzt schon wesentlich einfacher, nur noch einmal Hochdruck an der Waschbox und sauber. Von daher überzeugt das Ergebnis.ich werde irgendwann nochmal eine 2te Schicht auftagen und dann nochmal schauen.
Die polierten BBS RS werde ich evtl. am WE mal angehen.
-
Willkommen!
Sehr angenehm mal was anderes zu sehen.
Aber ich finde du hättest deine Abneigung gegen Runflats deutlicher ausdrücken können.
Ich habe meine auch entsorgt und fahre jetzt Michelin PSS. Kein Vergleich! -
Wow, saubere Arbeit! Danke fürs posten!
Das die Zange schon da ist! -
Könnt ihr mal den Link zu der US-Zange einstellen oder hab ich den nur übersehen?
Übersehen:
Hi Patrick,ich habe mir genau die Crimpzange aus Chews Post auf amazon.com bestellt. Die hat lasergeschnittene Brackets und funktioniert hervorragend. Kam direkt aus China, hat nur ca. 1 Woche gedauert.
Ich habe mir angewöhnt die Pins zunächst mit einer normalen Spitzzange leicht auf dem Kabel zu fixieren und danach erst zu Crimpen. Ist so deutlich leichter zu Händeln.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sehr nice, endlich mal noch einer mit Korallrot innen!
Bin gerade dabei Schritt für Schritt die erweiterte Lederausstattung bei meinem nachzurüsten. Nur beim Armaturenbrett hadere ich noch wegen des Umbaus... Leider damals 'vergessen' das Kreuzchen zu setzen.Eigentlich könnten wir dann mal ein F30-Forum Zetti Treffen organisieren. Nur so zum Spaß!
Möge die Wartezeit kurz ausfallen!
Gruß Christian
-
jaaaa. 2 "dumme" gleiche idee. Ist zwar nicht genau die gleiche (auch wenn die sich sehr aehnlich sehen und in China wahrscheinlich vom gleichen Band fallen), aber auch fuer dupont verbindungen. Kommt morgen, die 20€ machen es nun auch nicht mehr fett
http://www.amazon.de/SainSmart-Crimpzange-Crimping-Crimper-0-1-1-0m...
Hehe, ich hab nen ganzen Tag damit verbracht genau die Crimpzange von Chew zu googlen. Die aus deinem link hat die schwarzen Brackets, die sehen lange nicht so scharf und exakt gearbeitet aus wie die von Amazon.com Letzlich habe ich die da bestellt und alles hat super geklappt.
Ich bin da etwas seltsam, aber je exakter das Werkzeug, desto besser das Ergebnis.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.