Denkanstoß:
Weiß jemand, der sich eine Zubehör- / Nachrüstbremsanlage montiert, wie die Bremskraftverteilung vorher/nachher aussieht? Das steht nirgendwo, man geht davon aus/hofft, das es passt (tut es ja meistens auch). Wissen wir, ob die Bremskraftverteilung der MSport/MPerformance gleich der originalen ist? Ich meine nein.
Darum sind das alles nur Mutmaßungen/Meinung/Glaube/Unwissenheit. Ich möchte probieren, 2 für das Fahrzeug zugelassene original Bremsen zu kombinieren und möchte gern wissen:
Mit Mutmaßungen hat das nicht viel zu tun.
Folgende Fakten:
- Deine gewünschte Kombination gibt es von BMW nicht für den 330d. Somit nicht im COC.
- 320d und 330d verwenden grundsätzlich unterschiedliche Bremsanlagen, außer bei Verbau 18" M-Performance Bremsanlage.
- Andere Bremsanlagen als Serie sind beim F3x codierrelevant.
- Ein 320d hat eine andere Gewichtsverteilung als ein 330d.
Ich für meinen Teil bezweifle nicht unbedingt die Funktionsfähigkeit der Kombination auf dem 330d hinsichlich Bremsverhalten und DSC-Funktion, aber die Legalität ohne gesonderte Abnahme/Eintragung.
Ähnliche Sachverhalte und Diskussionen gibt es bei diversen Rad-Reifenkombinationen bzw. aerodynamischen Anbauteilen.
Die Grundidee finde ich sehr interessant, mich würden hierbei die tatsächlichen Gewichte der verschiedenen Bremsscheiben- und Sättel interessieren.
Vielleicht kann da mal jemand nachwiegen, der die Komponenten im ausgebauten Zustand rumliegen hat?