Das LCI Bedienteil ändert ja im Gegensatz zum Pre-LCI die Farbe der Beleuchtung,
Die Steuerleitung fehlt wahrscheinlich beim Pre-LCI. Von daher eher nicht Plug'n'play.
Zudem mit EUR 800 kein Schnapper.
Das LCI Bedienteil ändert ja im Gegensatz zum Pre-LCI die Farbe der Beleuchtung,
Die Steuerleitung fehlt wahrscheinlich beim Pre-LCI. Von daher eher nicht Plug'n'play.
Zudem mit EUR 800 kein Schnapper.
Danke, sieht super aus. Kannst du mir noch was zur Empfindlichkeit sagen?
Spontan würd ich sagen, dass ich das auch so wählen werde. Sihet im Silber / Chrom irgendwie stimmiger aus, als mit der schwarzen Leiste.
MfG
Vor allem mit den silbernen Akzentleisten in den Türen!
Zur Haltbarkeit im F3x kann ich leider nichts sagen. In meinen E91 hatte ich damit allerdings keine Probleme.
So, nach einer Ewigkeit hier noch 2 Bilder vom Innenraum des F34.
Konnte die graue Klimablende nicht mehr ertragen und hab Ihm die 4er Luxury Blende spendiert!
Hi Christian,
Danke für die Rückmeldung. Den Thread hab ich schon komplett gelesen
Beim F30/F31 stehen die 235/35 tatsächlich im Gutachten bei den et35 Felgen.
Beim F32 ist die Größe leider nur bei ET30 aufgeführt.
Was ich nicht verstehe: wieso gibt es ein Gutachten für die 8,5j et30 rundum, wenn die Felgen gar nicht auf die VA passen...
Ich denke, ich werde wohl die 8,5j et 35 mit 225/40 nehmen müssen
Hi Udo,
schreib doch mal Borbet direkt an, das klingt irgendwie unlogisch. Wie gesagt, 2013 gab es 3 Gutachten für eine Felge auf dem F30/31!
225er Bereifung ist schon sehr schmal auf ner 8,5er Felge. Meine 235er Conti 830P haben sich schon ziemlich gezogen und die Borbet hat auch noch einen recht breiten Felgenrand.
Wie der TS850P ausfällt, weiß ich erst in ein paar Tagen.
Udo, schau mal in den Borbet XRT Thread.
Ich fahre die XRT in 19 Zoll mit 235/35er TS 850.
Die Kombination steht im Gutachten und ist eingetragen.
Es gab damals 3 verschiedene Gutachten, du brauchst das für 8,5 Zoll rundum ohne Mischbereifung.
Gruß
Christian
Sehr schön! Gute Fahrt!
Möglicherweise ist das Dach nur geklebt? (ab 3:08 im Video)
Hagelschaden
Möglich, aber müßte dann nicht auch die Heckklappe betroffen sein? Davon steht da nichts.
Außerdem steht ja im Vertrag was von einem Frontschaden. Kann natürlich auch sein, daß es sich hier um 2 unabhängige Schäden (Frontschaden + Hagelschaden) handelt.
Das ließt sich für mich als Laien wie ein Überschlagschaden!
Offensichtlich wurden hier auch Schweißpunkte aufgebohrt bzw. gefräst. (Schweißpunktfräser 10mm)
Die Dachhaut ist sicherlich eingepunktet. Somit würde 'kein Tausch geschweißter Teile' nicht zutreffen.
Aber da sollte sich hier mal ein Fachmann dazu äußern.
Aber auch geil wie sogar auf so einer Teilezusammenstellung das obligatorische Scheibenklar mit Frostschutz nicht fehlen darf.