Beiträge von Dante77

    In einen anderen Forum schreibt man die Verschleißgrenze steht auf der Scheibe.


    Hier aus dem Forum Thread Beläge/Scheiben für M Sportbremse: Zitat von Dante77


    Das Maß ist auf dem Alu-Topf eingelasert, kann man also mit ner Schieblehre leicht kontrollieren.


    Das gilt m.W. nur für die Compound Scheiben der M-Sportbremse.

    ...Unter sportlichen Gesichtspunkten ist das Ding alles andere als toll. Die Lenkung ist unpräzise und bietet nahezu kein Feedback. Ist mein Fahrtyp eher sportlich, würde ich sie nicht nehmen...

    Genau da liegt der Hase im Pfeffer.
    Das Problem haben meiner Erfahrung nach alle elektrischen Lenksystem im F3x. Sprich Standard, Sevotronic und Variable Sportlenkung. Ich habe noch keine präzise und gefühlvolle Lenkung mit gutem Feedback im F3x erlebt.


    Ich habe in meinem die variable Sportlenkung und werde sie wieder kaufen. Für den geringen Aufpreis bietet sie in Parkhäusern, beim täglichen Rangieren etc. deutliche Vorteile. Das Lenkgefühl ist wie gesagt ziemlich mies. Mit Sport hat die Lenkung eh nix zu tun. Ich bin gespannt, was sie da beim LCI verbessert haben.


    Also, in jedem Fall Probefahren.

    Thema darf von mir aus gelöscht werden, ich schau mal, ob es trotzdem ne Möglichkeit gibt, danke Staati für das neue Thema und die Erklärung dazu :thumbup:


    Auf der Website steht, daß Sie die Löcher auch zuschweißen und im benötigten Lochkreis neu bohren können. Aber sowas taugt wie gesagt nur für Showzwecke.
    Da es für die Felgen nicht mal ein Festigkeitsgutachten geschweige denn ein TÜV-Gutachten gibt, kannst du die legal in Deutschland nicht fahren.

    Vielen Dank.


    Meine Beläge sind völlig fertig, nach ein bisschen Rundstreckenbetrieb am Wochenende. Hat aber trotzdem alles super durchgehalten. Hut ab!
    Habe auch noch die normalen nicht angelochten Scheiben drin. Scheiben sind noch völlig ok, außer vllt. minimal bläulich - aber alles gut :)


    Täusch dich nicht, meine vorderen Scheiben (auch M-Sportbremse 370mm) hatten bei noch ca. 15% Belagstärke schon Untermaß. Das Maß ist auf dem Alu-Topf eingelasert, kann man also mit ner Schieblehre leicht kontrollieren.
    Aber du willst ja eh andere Scheiben.


    Matthes hab ich schon um ein Angebot gebeten. Ich denke die vertretbarste Lösung sind die Performancescheiben, wenn es denn technisch funktioniert.


    Es funktioniert, die Scheiben passen 1:1. Allerdings haben die Beläge der Performance Bremse eine andere Teilenummer, aber das wissen die bei Matthes auch.