Nein, Nikola!
Lade es hoch über den "Dateianhänge" Button unter dem Textfenster wenn du antwortest.
Alternativ bei einem Filehoster hochladen und verlinken.
Beiträge von Dante77
-
-
Die Reifenquerschnitte passen auch nicht.
Für 19" wären die richtig, bei 18" ist der Abrollumfang zu gering. -
Gestern war es soweit, der kleine bekam seine Kur
Dank BMW-Werkstatt und der missverständlichen Aussage:"Nicht waschen" musste ich diverse Waschanlagenspuren beseitigen....
Als Lackschutz gab es diesmal etwas ganz besonderes, Echelon Zen Zerohier die Fotos:
leider nur mit Iphone ...die SD karte der DSLR war nicht im SlotDie Beadingbilder werden bei nächster Gelegenheit nachgereicht
Sehr schön!
Meiner geht nächste Woche zum Aufbereiter, wieder schön Flugrost gesammelt über den Winter.
Das dumme bei weißem Lack ist halt, daß das Aha-Erlebnis irgendwie ausbleibt. -
Gratulation, noch ein F31/E89 Besitzer!
Die LCI Scheinwerfer nachzurüsten ist ziemlich teuer und aufwändig für einen recht geringen Unterschied.
Die Seitenblinker vom LCI hingegen sind recht günstig und eine deutliche Aufwertung.Viel Spaß mit dem Geschoß!
-
Zumal ich beim 535d (F10) festgestellt habe, dass er viel Öl braucht...beim F31 musste ich bisher noch nichts nachfüllen, beim F10 circa nach 17000km 1-1,5l...
Absolut ungewöhnlich. Habe bei meinen drei 3ern mit N57 Motor auf insgesamt ca. 300.000 km noch nie Ölverbrauch feststellen können.
Die deutlich höhere Laufruhe und Souveränität des N57 im Vergleich zu jedem N47 (auch 325d) lässt sich einfach nicht wegdiskutieren.
Den einen stört es nicht, den anderen (zum Beispiel mich) stört es extrem.
Von daher würde ich immer zum 330d greifen, bei knapperem Budget eben gebraucht. -
Ok, hab jetzt mal genau im BMW ETK nachgesehen.
GranUS hat recht, offensichtlich haben die aktuellen Standard 4er ohne Line die komplett matte 3er Standard Blende Nr. 64119207195.
Habe wohl noch nie einen 4er ohne Line gesehen.
Keine Ahnung ob das ab Produktionsstart so war, habe jedenfalls Post Nr. 1 auf Seite 1 angepasst.
Ab dem 3er LCI wird eh wieder alles anders. -
Die normale 3er Blende gibts doch auch beim 4er. Habe bis jetzt schon mehrere gesehen.
Ich nicht. Die ist immer innen hochglanz Schwarz. Der äußere Rand mattschwarz, außer bei Luxury.
Falls du mal wieder eine siehst, stell mal bitte ein Bild hier ein. -
Wenn uns dieser Thread eines gelehrt hat, dann das niemals 2 verschiedene Teile unter einer Nummer existieren können.
Warum BMW sich entschieden hat, die 3er normalo Blende beim 4er ETK mit aufzuführen, kann dir hier keiner beantworten. -
Die normale 3er Blende ohne alles.
Vielen Dank Daniel, gegen soviel Ignoranz komme ich nicht an.Edit:
Vielleicht gibts ja noch mehr die 'Post Nr.1 in diesem Thread' nicht verstehen oder einfach zu Faul sind auf Seite 1 zu klicken:EDIT:
Kurze Zusammenfassung dieses Threads:
Die Blende vom 4er ist im inneren Bereich immer hochglanz schwarz, die vom 3er innen immer mattschwarz.
Die Teilenummern sind folgende:- Blende vom 4er innen hochglanz, außen mattschwarz: 64119306450 (Standard, Sport Line, Modern Line, M-Sport)
- Blende vom 4er innen hochglanz, außen perlglanz chrom: 64119306451 (Luxury Line)- Blende vom 3er innen mattschwarz, außen mattschwarz: 64119207195 (Standard, Sport Line, Modern Line, M-Sport)
- Blende vom 3er innen mattschwarz, außen perlglanz chrom: 64119239261 (Luxury Line)Hier noch ein Video zum Ausbau der Blende (bis 1:35).
Zusätzlich (nicht im Video) müssen die beiden Bedienteile für Radio und Klima ringsherum mithilfe eines sehr dünnen Schraubenziehers aus der Blende ausgeclipst werden.
Der Einbau erfolgt analog.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt....
-
Kann mich nur wiederholen, steht in Post Nr.1
Vergleiche halt mal die Nummern!
Die von dir genannte Nummer kann nicht stimmen, BMW Teilenummern sind immer 11stellig. Ist die Endnummer 195.