Beiträge von Dante77

    Riefenbildung habe ich nicht feststellen können. Aber es gibt schwarze Flecken auf den scheiben. Dachte mir die müssten nach so einer langen Strecke sauber werden vom Bremsbild.


    Genau diese Flecken verursachen das Rubbeln. Da ist wohl mal ein Bremsbelag über Nacht bzw. mehrere Tage an der Scheibe festgeklebt.
    Da hilft nur freibremsen.

    Hat zufällig jemand einen Matthes-Preis für die beiden Teile parat? :)


    EDIT: Brauch ich da noch neue / andere / mehr Schrauben oder ist das mit der ursprünglichen Blende identisch?
    EDIT2: und noch ne blöde Frage: "Krum" einbauen kann man das Lenkrad nicht wieder oder? Hab etwas Sorge, dass das Lenkrad dann bei gerade stehenden Rädern auf "Kurvenfahrt" steht ;)


    Der Matthes Preis für die beiden Abdeckungen liegt zusammen bei ca. EUR 150.
    Die Paddles passen, egal ob M4 oder normal F30 und die Schrauben der Abdeckungen sind auch identisch. Der Austausch geht 1:1 ohne Veränderungen.
    Die Verzahnung des Lenkrads hat eine Nut, es kann nur in einer Stellung verbaut werden.


    Noch Fragen? ;)

    Hi,


    nochmal 3 Anmerkungen zu deinem Vorhaben:


    - Bei dir muss nichts auf HIFI codiert werden, du hast ja schon Hifi.
    - Deine Hochtöner Aufnahmen passen, die vom H/K sind halt noch etwas luftiger vom Gitter her.


    Stefan ist wohl davon ausgegangen, daß du Standard Hifi hat. Dann hast du keine Gitter und man muss auf HIFI codieren.


    Mach dir mal die Mühe und lies den Thread hier durch. Ist schon sehr viel über Eton und den Einbau geschrieben worden.
    Bei den Eton Woofern bin ich mir allerdings nicht sicher, daß das komplett rückrüstbar geht. Die meisten Umbauten hier basieren auf dem Standard System, da sind die Woofer in den Gehäusen verklebt und das Gehäuse muss angepasst werden. Ob das bei HIFI auch so ist, kann ich dir aber nicht sicher sagen. Die HIFI Woofer sind zwar größer als die Standard, aber verklebt ist das ganze wahrscheinlich auch.


    Viel Erfolg und berichte mal.