Beiträge von Dante77

    Oh gott, nicht noch einer!!! ;(
    Ich trau mich schon gar nicht mehr woanders als in meiner Garage zu parken!! :S

    Diese Frage hatte mich auch beschäftigt.


    Auf der BMW Performance Zubehör Seite steht:
    "Für die 3er Limousine und den 3er Touring mit M Aerodynamik-Paket (SA715) oder M Sportpaket (SA337). Nur in Verbindung mit BMW M Performance Heckspoiler."
    Der gleiche Satz steht m.W. auch in der Einbauanleitung.


    Da ich den Heckspoiler auch nicht wollte, habe ich meinen Händler in München bezüglich der Zulässigkeit der Montage ohne Performance Heckspoiler anfragen lassen.
    Antwort aus München: Die Zulassung des M Performance Aerodynamik Kits gilt nur bei Montage aller Teile des Kits.
    Da ich den Schnitzer Dachheckspoiler habe, habe ich mich u.a. deshalb gegen den M Performance Frontansatz entschieden.


    Ob das in der Praxis jemanden juckt, steht auf einem anderen Blatt.

    19 Zoll.
    Und wenn die Runflat fertig sind, komplett runterschmeißen und gegen non-Runflat Michelin austauschen.
    Dann hast du 18 Zoll Komfort, besseren Grip und deutlich geringere Reifenkosten.


    Ach ja: Ich denke hinsichtlich Verbrauch gibts da keinen Unterscheid, da gleiche Aufstandsfläche.

    Kann auch nur bestätigen, nie wieder ohne Sportsitz!
    Der lässt sich einfach besser an den Körper anpassen als der Seriensitz und ist auf Langstrecke superbequem.
    Ich werde beim F36 sogar bewußt auf das Comfort Paket verzichten, da hier die Lordose zwangsläufig mit drin ist. Mir passt der BMW Sportsitz seit dem E9x perfekt, im E46 Sportsitz habe ich mit der Lordosenstütze nie eine 100%ig rückenfreundliche Position gefunden. Der Sportsitz bietet schon ohne Stütze einen wesentlich besseren Rückenkomfort als andere Hersteller.
    Aber das empfindet wie gesagt jeder anders.