Beiträge von Dante77


    Genau das habe ich dir in meinem Post bestätigt. ;) Meiner kommt da auch nicht auf 100°C.

    Ja das hat aber nichts mit dem Motor oder dessen Leistung zu tun.


    Es geht lediglich darum dass das Fahrzeug nun mehr wert ist.
    Dieser Mehrwert ist mit versichert. Sollte das Auto geklaut werden, erstattet die Versicherung die Kosten des PPK mit.


    Sollte die Versicherung aufgrund von teuren Nachrüstungen also teurer werden, hat das nichts mit der Leistungssteigerung zu tun!


    Bei meinem Versicherer (Zurich) anders, da wird ab 10% Mehrleistung Aufpreis verlangt. Der Wert war denen mal völlig wurscht, nur das es vom TÜV abgenommen ist.
    Macht anscheinend jede Versicherung anders, daher mein Rat: Vorher informieren! ;)


    Wer sagt denn, das der Typschlüssel mit 286PS zum PPK gehört?


    Grüße
    Sven


    Wozu denn sonst? ?(
    Die ist explizit dem 330d zugeordnet: klick

    Bei meinem 330d PPK braucht das Öl bei den momentanen Temperaturen um die 0°C auch lange auf 100°C.
    Nach meinen 18 km Arbeitsweg mit 95% Landstrasse habe ich derzeit die 100°C auch nicht erreicht. Auf der Autobahn gehts dann natürlich schneller.
    Ist ganz normal. Alles über 70°C ist in Ordnung, und die sind recht schnell erreicht.


    Der elektrische Zuheizer erwärmt meines Wissens direkt das Kühlwasser, über den Wasser/ÖL-Wärmetauscher indirekt dann auch das Öl, da Wasser eher auf Temperatur kommt.

    Servus!
    Willkommen hier im Forum! :)
    Vielleicht hast du schon gesehen, daß wir hier in Nürnberg und Umgebung einige nette User haben und auch schon ein paar Treffen hatten.
    Falls du Lust hast, einfach mal die Treffen Rubrik im Auge behalten!
    Könnten auch etwas F30 Verstärkung vertragen, die Tourings sind doch eindeutig in der Überzahl. :whistling:


    Viel Spaß mit deinem BMW


    Christian


    Martin,
    In den Fahrzeugpapieren steht immer der Schlüssel vom 330d. Der ändert sich auch nicht auf BPL.
    Die Leistungssteigerung kannst du ja auch noch kurz nach der Fahrzeuganmeldung an die Versicherung melden.
    Oder halt mal im vorhinein beim Versicherer erkundigen. Dir darf ja eigentlich kein Nachteil entstehen.


    Das stimmt nicht ganz.
    Der 330d PPK hat eine eigene Schlüsselnummer (hab ich hier in diesem Thread irgendwann mal gepostet). Wenn man die bei der Versicherung nennt, kanns durchaus teurer werden.
    Ich bin kein Versicherungsfachmann, daher kann ich nur mutmaßen.
    Fakt ist aber auch, daß sich beim Aufrüsten aufs PPK die Schlüsselnummer des 330d nicht ändert. Da das PPK aber nicht ab Werk geordert werden kann, verstehe ich den Sinn der anderen Schlüsselnummer nicht.

    Okay vielen Dank dafür! Hat schon jemand das AC Schnitzer Kit auf 309 PS verbaut? Ist das auch LLK und Steuergerät? Hat jemand Erfahrungsberichte? :)


    Hier gabs mal jemanden, der hatte einen kompletten ACS-3: klick


    Ist allerdings wenig objektiv, da alles was er hatte das nonplusultra war. :rolleyes: