Beiträge von Dante77

    Hier mal ein interessanter und wirklich hilfreicher Thread für alle Besitzer eines HK-Systems, die den Sound kostenlos über ihre EQ-Einstellungen optimieren wollen:


    http://f30.bimmerpost.com/foru…p?p=15600401#post15600401


    Man sollte den gesamten Thread lesen, die Einstellungen variieren noch im Laufe des Threads. Danke an compert für den Hinweis.


    Interessanter link.
    Das ist der erste Thread mit HK Einstellungen, der versucht den welligen Frequenzverlauf im Bass wirkungsvoll zu bekämpfen. :thumbup:
    Mit der Bassqualität bin ich auch sehr unzufrieden, gerade der Bass war im E91 Vorgänger mit HK wesentlich knackiger. Und das ist gleichzeitig der Beweis, daß es mit der Untersitzwoofer-Konstellation besser geht!
    Leider beziehen sich die Threads zu HK EInstellungen immer auf die Limousine, für den Touring gibt es nichts.
    Werde diese Einstellungen heute auf ner längeren Fahrt nach Berlin testen und für die F31 Fraktion berichten.

    Den könnte ich für 7000€ von einer Freundin bekommen :)


    635csi


    Das ist (je nach Kilometer und Rost) ein sehr guter Preis! :thumbup: Ist ein frühes Modell noch ohne den Gummispoiler am Heckdeckel.
    Dachte immer, der frühe wäre nur als 628 und 633csi erhältlich gewesen...


    Die vorhandenen Sportsitze sind komischerweise relativ selten und er hat schwarzes Leder in gutem Zustand. Schonmal top!
    Hinten ist er wohl mal angebumst, die Stoßstange ist nicht gerade. Sieht aber nicht schlimm aus.
    Die Automatk und Felgen würden mich persönlich stören, ist aber Geschmacksache. Letzteres lässt sich ja auch einfach beheben.
    Da könnte man zuschlagen. Die Ersatzteile für den E24 werden nämlich gerade sauteuer!


    Wir haben auch einen alpinweißen 635csi, Bj 83. Allerdings mit 5.-Gang Sportgetriebe und weinrotem Leder, ohne Sportsitze!

    Hi Marcel,


    cool, da gehts ja voran! Hastja richtg Blut geleckt! :D
    Der weiße wird ja richtig schön, wobei ich persönlich absolut kein Fan von den Melber Rädern bin. :S
    Aber Geschmäcker sind ja nunmal verschieden!


    Viel Spaß weiterhin mit dem E30 Fieber! :thumbsup:

    Klar ist das Geld, dafür hast du was Einzigartiges! Das mit dem Aufkleber ist für mich nur ein Zusatznutzen.
    Hast du eigentlich den Dachhimmel in Anthrazit? Kann mich nicht mehr erinnern. :S
    Ich denke der Aufkleber ist bereits Pflicht, sonst wäre er da nicht drauf.
    Er ist ja mittlerweile sogar innen UND außen auf der Blende aufgeklebt.
    Andere Hersteller bringen den Aufkleber anscheinend woanders an (siehe Anfang dieses Threads). Sollte also mal jemand meckern (was ich nicht glaube), suche ich mir einen anderen Fleck, z.B. an der rechtem Seite des Armaturenbretts. Dann sieht man es nur, wenn man die Beifahrertür öffnet.

    Das ist seitens BMW eine totale Bastellösung! Ferner glaube ich, dass das "Kästchen" so art Steuergerät ist, welches aus Lenkwinkel, Geschwindigkeit, Fahrtrichtungsanzeiger etc. das Abbiegelicht aktiviert - was aber nur bei Fz. ohne dynamisches Kurvenlicht nötig ist, ergo für Halogen-Hauptscheinwerfer Fahrzeuge.


    Unsere "Forumslösung" war nicht nur günstiger (dank Matthes) - sie ist auch durchs eincodieren "sauber" :thumbsup: Forum: 2 München: 0


    Und Fahrzeuge mit Xenon, aber ohne adaptivem Kurenlicht. Das gibt es auch.


    Verstehe auch nicht , wieso die Nebler dann nicht einfach offiziell dem FA hinzugefügt und codiert werden. Wäre doch viel einfacher?

    So wie ich das sehe, sind das drei paar Schuhe. Einmal die Nachrüstung Abbiegelicht i. V. m. LED NSW für Fz. ohne LED, nur die Funktion Abbiegelicht für Fz. mit LED NSW (gabs das in Deutschland?) und Fz. ohne LED die nur Abbiegelicht nachrüsten wollen und keine LED NSW haben / wollen.


    Also ich denke es ist tatsächlich so wie Daniel hier beschreibt.
    Allerdings ist das Abbiegelicht beim 4er mit LED Scheinwerfern (und somit auch LED Neblern) im Scheinwerfer integriert.
    Ich kann mir nicht vorstellen, das da beim Abbiegen zusätzlich noch der Nebler angesteuert wird.


    Das die Nachrüstung nur für Fahrzeuge mit LED Scheinwerfern geht macht gar keinen Sinn, da diese Fahrzeuge schon LED Nebler haben.
    Ich denke es ist wie Falk sagt, eine Lösung mit Vorwiderstand. Darauf deutet evtl. auch dieses Kästchen hin.


    Rudi,
    habe in Nürnberg einen guten Sattler, der bezieht dir die Blenden mit schwarzem Leder oder Stoff passend zu deinen Sitzen mit roter Naht! :thumbup: Das wär doch was?
    Habe ich ja auch gemacht (halt in Alcantara mit blauer Naht). Bilder davon gibts in diesem Thread.