Ich habe auch die Blende im meinem 4er verbaut, alles gut, auch schon mehrmals mit Koch Chemie Allround Quik Shine behandelt.
Keine Kratzer oder irgendwelche Flecke.
Das Zeug benutze ich auch in meinem Firmenwagen, ist ein Ateca und hat auch viele Flächen im Klavierlack.
Großer Vorteil ist dass der Staub nicht angezogen wird, Fingerabdrücke bleiben auch weg, es seit den du hat so richtige feuchten Pfoten
Beiträge von DAL F36
-
-
Hi,
kann dir zwei Produkte empfehlen, muss mal ausprobieren was bei dir am besten funktioniert
Koch Chemie Refresh Cockpit Care Cockpitpflege oder Koch Chemie Allround Quik Shine, das zweite kannst auch für dein Lack und scheiben benutzen.
Bekommst du beides bei Amazon -
Ohne Kabelbaum kann er die inneren Rückleuchten gar nicht anstecken weil LCI einen völlig anderen Stecker verwendet. Codieren muss man nur wegen den innen Blinkern. Der Rest funktioniert auch ohne codieren.
mhhforyou erstmals Hut ab was du mit deinem Auto, was Nachrüstung angeht, gemacht hast!
Vielleicht habe ich es überlesen oder einfach nicht gefunden...
Erlaube mir die Frage, wenn ich an meinem F36 die lci Rückleuchten nachrüsten möchte (bald werde oder quasi schon welche habe ), brauche ich die "neuen" Wasserrinnen?Danke Dir im Voraus für deine Antwort.
-
Also ich habe Never Dull. Ist super aber es schafft es auch nicht mehr den Ruß komplett zu entfernen. Meine Endrohre werden auch ziemlich schnell wieder schmutzig. Keine Ahnung ob das noch normal ist. Aber die werden im unteren Bereich richtig schwarz. Dazu noch der feine Rost. Da musst du selbst mit Never Dull ordentlich schrubben.
Hi, versuchen mal die Autosol Paste, damit bekommst du sogar Rost ab.
Die bekommst du bei Amazon oder ATU.
Never Dull ist eher was für leichte Verschmutzung. -
Vor Jahren hatte ich ein E34 und Probleme mit der Unwucht an den Felgen, eigentlich nicht an den Felgen sondern am Ende tatsächlich mit dem Auto.
Das Auto hatte 45T auf der Uhr, jetzt kommt es, ich habe es gewagt zu damaliger zeit 17 Zoll felgen aufzuziehen.
Die waren sogar im FS eingetragen!!!
Zwischen 80 - 90 kmh hatte ich Vibrationen im Lenkrad, wenn du schneller oder langsamer gefahren bist war es weg.
Aussage damals von BMW, die Felgen und die Größe der Reifen wären für das Auto nicht von Vorteil, und ich sollte darüber nachdenken wieder mit 16Zoll zu fahren.
Am Ende sind es die Querlenker gewesen, die zu klein dementiert für dieses Auto waren, es gab eine Revision bla bla bla, die habe ich aber nicht auf Kulanz erhalten.Mein 4er ist aus 2015, da ist es sowieso vorbei mit der Kulanz, und die werden immer ein Weg finden dich loszuwerden.
Übrigen ich habe auch die Winterreifen als Runflats, fahren sich echt gut. -
Mein 4er ist organal mir 19Zoll und Mischbereifung ausgeliefert, habe tatsächlich auch Pirelli Winterreifen drauf in der gleichen Dimension wie im Sommer.
Keine Probleme.
Ich glaube wenn man 1000 Personen fragen würde, hat man welche dabei wo es nicht funktioniert oder auch umgekehrt.Ich finde es gut dass man sich hier austauschen kann und Infos für sich filtern kann...
-
Klar
Deswegen fahre ich Mischbereifung ohne * in einer Größe die, laut BMW, nicht empfohlen wird und trotzdem zugelassen ist -
Hallo PIT Z3,
ich habe den Chat leider zu spät gesehen.
Ich bin da ganz deiner Meinung, das mit dem * ist ein wenig übertrieben und ein Aufzwingen von eine bestimmten Marke an Reifen.Habe auch sehr komische Erfragung mit der Bereifung und Angaben von angeblich nicht "zugelassenen Größen" an Reifen gemacht.
In einem Anderem Chat habe ich es auch schon geschrieben:"""Ich fahre jetzt welche ohne * , Winterreifen in 19 Zoll was angeblich, laut BMW nicht geht, oder eher nicht zugelassen ist...
Warum darf ich keine Winterreifen in der gleichen Größe fahren wie im Sommer?
Konnte mir keiner bei BMW sagen, trotz einer Anfrage in München.Ich war dann bei TÜV Nord und habe ein Gutachter zu diesem Thema gefragt, warum, wieso und was kann man da machen.
Er war richtig gut drauf, hat sich alles angesehen, FGN verglichen und sagte:
"...das ist schön dass BMW es empfohlen hat das Fahrzeug mit 18 Zoll zu fahren, von der Gesetzgeber und Zulassung Seite dürfen Sie natürlich mit Ihrem Fahrzeug im Winter auf 19Zoll Winterreifen fahren"
So viel zu empfohlen und Sie sollten....Ich habe die Reifen ohne * fahre schon seit 15T damit ohne Probleme!"""
-
Hallo,
also xDrive und adaptives Fahrwerk sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Zum adaptiven Fahrwerk: Es gibt es keinen Zusammenhang mit den Reifen. Die Dämpfer dämpfen jeden Reifen entsprechend der Kennlinie.
Zu der Frage mit der Sternmarkierung in der Anleitung: Schau in die Anleitung!
Zu dem Problem Stern-Reifen und xDrive empfehle ich Dir folgenden Link: http://bfy.tw/MTIz bzw. die Beiträge hier im Forum.Es gibt hier Leute, die sind mit Stern-Reifen unterwegs und es gibt Leute, die Fahren Reifen ohne Stern.
Danke dir für die Antwort, in der Anleitung steht es nicht explizit drin dass "nur" diese Reifen zu verwenden sind.
Ich fahre jetzt welche ohne * Winterreifen in 19 Zoll was angeblich, laut BMW nicht geht, oder eher nicht zugelassen ist...
Warum darf ich keine Winterreifen in der gleichen Größe fahren wie im Sommer?
Konnte mir keiner bei BMW sagen, trotz einer Anfrage in München.Ich war dann bei TÜV Nord und habe ein Gutachter zu diesem Thema gefragt, warum, wieso und was kann man da machen.
Er war richtig gut drauf, hat sich alles angesehen, FGN verglichen und sagte:
"...das ist schön dass BMW es empfohlen hat das Fahrzeug mit 18 Zoll zu fahren, von der Gesetzgeber und Zulassung Seite dürfen Sie natürlich mit Ihrem Fahrzeug im Winter auf 19Zoll Winterreifen fahren"
So viel zu empfohlen und Sie sollten....Ich habe die Reifen ohne * fahre schon seit 15T damit ohne Probleme!
Wollte nur wissen wie eure Erfahrungswerte so sind damit -
Das klingt alles sehr gut. Bzgl der RFT scheiden sich die Geister ja leider, mit xdrive und adaptivem Fahrwerk könnten sie schon fast wieder gut/ok sein?
Will da aber jetzt nichts anfachen, non-RFT scheint ja von fast allen als Verbesserung als Verbesserung empfunden zu werden...Ich wollte mal nachhacken wegen dem * am Reifen für xDrive und adaptivem Fahrwerk.
Schreibt es BMW vor?
Ist es tatsächlich dass "nur" der Reifen mit * gefahren werden darf?
Steht das irgendwo in der Anleitung?Mal eine Frage an die xDrive Fahrer, seit Ihr alle nur mit den * Reifen unterwegs?
Gruß und danke im Voraus für die Antworten.