Würde ich auch vorschlagen. KVA holen, denn machen lassen möchtest Du es ja wahrscheinlich eh gerne. Dann weißt Du, was es kostet und es muss lediglich geklärt werden, wer es zahlen würde. Wenn es dann doch von der Versicherung gezahlt wird und die einen Gutachter schicken möchte, dann ist das halt so.
Beiträge von Marino
-
-
Meine RFK ist immer aus, da die Rundumsicht. Wobei 360° ja nicht ganz stimmt, da vorne ein schwarzer Balken ist und die Umgebung vorne auch nicht ganz passt. Sehe ich gut, wenn ich an eine Linie ran fahre.
Die Abstandssensoren (Piepser) merken einen hohen Kantstein nicht bei niedrigen, wo die Frontschürze auf dem Stein kratzen kann. Der muss schon höher sein, damit der erkannt wird. Bei mir hat aber auch hinten schon 2-3x kein Sensor angeschlagen, trotz Hindernis. Verlassen kann man sich darauf halt nicht. Bei den Kameras bin ich derjenige, der Hindernisse erkennen muss (ohne Kamera natürlich auch).Rundum-Kamera nutze ich für Kantsteine beim Parken (sehr praktisch) oder wenn ich kontrollieren möchte, ob ich wirklich gerade stehe (nice to have). Eigentlich würde rechts im Spiegel eine für Kantsteine reichen

Da ich nicht alleine mit dem Auto fahre, sind die Felgen ganz gut geschützt, da meine Frau auch mal auf das Display guckt.SideView nutze ich täglich, wenn ich vorwärts aus der Ausfahrt fahre und schon lange alles sehe und ohne Kameras noch >1m weiter auf die Straße müsste. Die Kameras finde ich wichtiger, als alle anderen. Die noch hinten, da könnte ich auf Rundumsicht und RFK verzichten.
Vorne gehört echt ne Kamera hin.
-
Daher nahreich momentan gerne mit offenen Fenstern und Sport+. Toll wenn das Wetter so gut ist.
-
Meiner blubbert mit offener Klappe mehr und hört sich in niedrigeren Drehzahlen deutlich dumpfer an. Alles gehört vom Fahrersitz mit komplett offenen Fenstern und Dach... Daher fahre ich gerne mit offener Klappe. Natürlich ist das kein Vergleich zu MPPSK, aber immerhin für mich deutlich wahrnehmbar, ohne eine Hardwareänderung am Abgasstrang vorzunehmen.
-
Klappe offen oder zu macht beim B58 Serien ESD eh keinen gravierenden Unterschied...
Ich finde schon, dass man den Unterschied deutlich hört. Klar, eine MPPSK ist etwas anderes, aber es ist schon deutlich zu hören. Ich habe den B58 (340i) ja und nutze von Peem-Solutions den Exhaust Valve Controller.
-
Das mit dem Reste werde ich mal probieren. Ich habe den Wagen 04/2019 übernommen. Damals hieß es, Software ist auf dem aktuellen Stand. Beim letzten großen Service haben sie angeblich auch kein Update gemacht und ich kenne es bisher auch nicht anders.
Ich resette mal und schaue, wie es dann läuft.
-
-
Muss man das aktivieren? Ich muss regelmäßig das Radio leiser drehen, weil das Piepsen zu leise ist. Sprich, wenn es piept, steuert das Lenkrad und der Drehknopf bei mir nicht die PDC-Lautstärke, sondern das Radio. Warum auch immer das Radio nicht einfach auf Mute schaltet beim Parken.
-
Ich fahre momentan nahezu nur Stadt. Bis der Motor etwas wärmer ist (ca. bis 70°C nach Anzeige) fahre ich in Sport und Automatik oder manuell (je nach Laune) und darüber Sport+ in M oder ab und an Sport in M. Ich fahre nur Automatik, weil mein linkes Knie seit über einem Jahrzehnt Probleme macht. Hochtourig finde ich Automatik nur in Sport+ und in dem Modus schalte ich nur manuell.
Comfort schaltet mir zu ruppig, wenn der Wagen kalt ist. Das mach Sport besser. Eco mag ich gar nicht. Mal eben in eine Lücke hüpfen finde ich damit nicht so toll, wenn entweder nichts passiert oder man fast Vollgas fahren muss. Eco nutze ich quasi <0,1%.
-
die Klappe in richtige Position ziehen hört sich für mich merkwürdig an. Ich hatte die andere Seite 2x ab, da ich das Handschuhfach ausgebaut habe. Die Clips werden nur rangedrückt.
schau mal hier in die pdf, vielleicht nur falsch bedient?