Ich habe in meinem 440i GC das ST XA verbaut und würde es jederzeit wieder kaufen, allein schon wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis. Falls du Sturz brauchst, kannst du dir die Millway Street Domlager holen. Damit kommst du günstiger weg als mit einem ST XTA Plus 3, verlierst allerdings die Druckstufen-Einstellung.
Beiträge von BlackMerkel
-
-
Nicht traurig sein, dein Umbau war deutlich! günstiger und mit weniger Aufwand verbunden.
Kann man so und so sehen. Ich habe ca. 2k bezahlt und zusätzlich noch die Endless MX72 Plus eingebaut, never again..... Nach einem Wochenende auf dem Ring darf ich jetzt wohl meine Scheiben erneuern. Ich denke, mit dem Setup von JayDee82 sind die Reserven vom M-Track-System deutlich höher, dazu kommen noch die deutlich besseren Scheiben. Und wenn es nur ums Geld ginge, hätte ich mir wohl gleich einen 420d holen müssen
.
-
Geiler umbau muss ich sagen. Jetzt ärger ich mich, das ich mir die 370/345 Bremse für mein 440 geholt habe :-(.
-
Und die Achse wo sie rein sollen mit dem Heißluftfön schon warm machen
Ging ohne Warm und Kalt machen vom Träger und Lager. Kollege hat zwei Hülsen gedreht. Die Lager sind dann mit der 12 Tonnen Presse wie Butter darein geglitten.
-
Aso die Teile, lege die mal vor Montage ins Gefrierfach für 24h.
Danke für den Tipp, werde ich morgen testen.
-
Ja ich mir da was selbst gebaut und wie ich das genau mache, darf ich nicht verraten, sonst wird hier wieder gemeckert...
Aber Alu-Tonnenlager, Voll-Aluminium? Was haste denn da gekauft?
Habe die Lager von 55parts gekauft und sind aus Voll-Aluminium. Wollte die am Wochenende einpressen, hat nicht geklappt mit dem E46/90 Tool. Hatte gehofft das ich irgendeine arte Auspressglocke hingepfuscht bekommen, was auch nicht geklappt hat. Hat jemand sowas in Raum Paderborn zum ausleihen?
-
Mal eine frage in die Runde, hat jemand von euch Werkzeug zum auspressen der Tonnen/Achskörper-Lager? Achse ist schon ausgebaut und soll auf Aluminium Lager umgebaut werden.
-
Ich kann mit meinem Wagen keinen Hitzeschutz fürs Wastegate als Ersatzteil finden. Kannst es nicht abmachen und die Teilenummer ablesen?
Ne, leider nicht steht keine dran. Ich werde die Tage nochmal bei einem M140i schauen, ob dort was steht. Aber ich denke auch dort wird keine stehen. Der Teileservice Vor Ort hat es auch nicht im System gefunden.
-
Ich habe mal eine Frage in die Runde, wer weiß die Teilenummer von dem markierten teil?
Es geht um den Hitzeschutz um das Wastegate bei einem B58.
-
Guten Morgen Leute,
ich will mir ein neuen Verstärker anschaffen für mein f36 HiFi-System. Welchen Verstärker würdet ihr empfehlen.
- Audio Technic MatchUp 7 BMW
- Audison Prima AP8.9F
Zum Matchup findet man ja einiges, beim Audison eher weniger. Der Audison kostet nur ein Stückchen mehr und hat dafür mehr als die Doppelte Leistung.
Meine Boxen sollen erst im Nachgang getauscht werden. Die Untersitz Subwoofer wollte ich auf HK Körbe und neue Teller umbauen.