Auch wenn MHD sagt, dass E40 mit 98 oder 102 Oktan und Kamin-Ethanol geht, ist das nur unter Teillast stabil. Kamin- oder Tisch-Ethanol enthält Wasser und Vergällungsmittel, die den Brennwert verändern. Unter Volllast oder bei Tests kommt es daher leicht zu Zündaussetzern, Notlauf und Fehlermeldungen.
Ich persönlich würde daher für alle Tests, Fahrten unter Volllast oder sonstige Experimente nur DIN-zertifiziertes E85 aus Tankstelle oder Kanister verwenden. Falls Kamin-Ethanol im Tank ist, würde ich vorher mit Super+ eher noch mit 102 Oktan verdünnen.