Passen gut ins Konzept
Beiträge von dom_power
-
-
Hey ahp71 das sieht wirklich geil aus. Da muss ich mal mit meiner Chromniere reden
-
Die Federn liegen genau wie die Spurplatten seit 4 Wochen bei mir zu Hause, aber danke.
Nein, ich bin nicht zufrieden, dass die Federn nicht eingebaut wurden...
-
Genau das haben sie versucht. Prinzipiell keine schlechte Idee, haben auch bisher nur positive Erfahrungen dort gemacht. Deshalb bekommen sie nochmal eine zweite Chance
Danke
gern. Wenns zeitlich passt würd' ich mich euch auch gern zur Ausfahrt durchs Frankenland anschließen
-
oha
Dann werde ich jetzt aufhören, Zahlen zu spekulieren
-
Sachen gibt's, oder?
ProKit: vorn 25-30mm, hinten 25mm (bezogen auf Serie). Davon 10mm fürs M-Fahrwerk abgezogen bleiben immernoch 15-20mm vorn und 15mm hinten. Dezent, klar, aber für mich ausreichend. -
dann wird vermutlich zumindest die 300 PS Schallmauer durchbrochen
Bin auch gespannt
-
Guter Tag heute. Erst regnet's die ganze Zeit. Dann ruft die Werkstatt nach dem Mittag an, dass sie die Federn nicht verbaut haben. Warum? Man habe sich beim örtlichen BMW Händler erkundigt und die meinten, das M-Fahrwerk wäre schon 20mm tiefer.
Mir ist schon klar, warum ich zum Federwechsel nicht zu BMW gehe... Aber so hats trotzdem nichts geholfen...
Hab dann die Kollegen mal auf den neusten Stand gebracht. Nur hat die Zeit nicht mehr gereicht, die Federn zu verbauen.
Nächster Versuch folgt........
-
Danke
Lenkradspange ist nach wie vor Carbon, spiegelt nur den Himmel etwas. Wahlhebel ist auch immer noch Carbon. -
ich geb dann mal noch meinen Senf dazu.
Bei einem anderen Auto in der Familie (Audi) sind wir gerade von Longlife-Öl und Longlife-Intervall auf Festintervall mit nicht-Longlife-Öl umgestiegen. Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, bringt das vermutlich am meisten, egal welche Marke (war übrigens LM).