Servus Jungs,leider ich bin auch betroffen mit dem"Fernlicht rechts defekt"
Ich hab lci adaptive scheinwerfer,es gibt auch bei den wartungskappe?
Vielen Dank🙏
Meiner ist auch ein LCI und hat die Klappen
Servus Jungs,leider ich bin auch betroffen mit dem"Fernlicht rechts defekt"
Ich hab lci adaptive scheinwerfer,es gibt auch bei den wartungskappe?
Vielen Dank🙏
Meiner ist auch ein LCI und hat die Klappen
hi, kleb mal die Scheibe mit Klebeband ab und schau ob das Geräusch dann weg ist
Und nur, wenn die Räder nicht weg müssen für die Schrauberei - sonst sind Böcke/Oder Ähnliches besser.
Schon klar, aber für einen schnellen Ölwechsel oder wie in diesem Fall für den LLK reichen die Rampen wenn mehr ansteht fahr ich auf die Hebebühne
Auffahrrampen wären auch noch eine Möglichkeit, kosten nicht viel und wenn du öfter selber schraubst, sind die sehr empfehlenswert.
Servus zusammen,
bei meinem F31aus dem Jahr 2016 hatte ich das gleiche Problem. Erst trat die Fehlermeldung „Fernlicht rechts defekt“ nur bei Regen und Feuchtigkeit auf. Bei Sonnenschein und trockenem Wetter hat alles wieder geleuchtet. Dann kam "Fernlicht links defekt" und "Adaptive Scheinwerfer defekt" auch noch hinzu.
Aussage von BMW da brauchen Sie zwei neue Scheinwerfer
Habe dann wie hier beschrieben die Wartungsklappe geöffnet und die Stecker (waren bei mir beide noch beidseitig eingerastet) abgesteckt und die Kontakte nachgebogen, den oberen Halteclip des Kabels weggelassen damit keine Zugbelastung mehr auf den Stecker kommt.
Was soll ich sagen, Fehlermeldungen sind weg und alles funktioniert wieder ohne Probleme.
Vielen dank an alle die sich die Mühe gemacht haben den Fehler zu finden.
VG
Banshee
Hast du schon mal die Batterie für 10 min abgeklemmt ?
Kann es sein das der Schalter mal getauscht wurde, durch wen auch immer und einfach der falsche eingebaut wurde ?
Hilft nur neu,lackieren oder evtl. folieren, hab meine auch gerade beim Lackierer
Hi AltinB1306 ,könntest du die Maße des Gestänges mal nachmessen.
Ist evtl. für jemanden Interessant der mal vor dem selben Problem steht.
93 € ist echt eine Frechheit für das Kunststoffteil
schau mal ob sich alle Fehler löschen lassen, wenn NEIN, die aktuelle Fehler prüfen. Evtl. Stecker ab Kabel eingeklemmt usw.
Wenn JA Fzg anlassen/fahren wenn dann erst Fehler kommen bitte mal die Fehler posten, bei deiner KM Leistung > 300 tkm könnte alles möglich sein.
VG
Banshee