Super interessant...., habe diesen Aspekt des American Way of Life nie mitbekommen... Tausend Geschichten über USA gehört, aber sowas nie... Bin selbst nie in den Staaten gewesen, da nicht besonders USA -affin bin, eher so der Orientale...., das märchenhafte Morgenland hat mich schon immer gerufen...
Wenn ich aber mir diese Gegebenheiten dort vorstelle, da müssen dort ziemlich viele Autos mit dem Status "missing" durch die Gegend fahren...., besonders mit den Frauen am Steuer... Ist ja kein Geheimis, dass bei denen im Schnitt mit dem räumlichen Denken nicht so toll bestellt ist...
Wir sind ja auf die Jagd gegangen und sie am Feuer in der Höhle wartend auf das Fleisch geblieben..., ach so, noch die Kinderbetreuung nicht zu vergessen...;))
Beiträge von Nemec
-
-
Bei der grossen Inspektion alle 4 Jahre oder 60/120/180 TKm....
-
Soo, gestern habe ich mein Auto zum ersten Mal seit der Keramikversigelung im März gewaschen.... Beim Abspritzen in der Box hatte ich exakt das gleiche Bild, wie bei dier hier im Video... Das Wasser perllt brutal ab... Nachdem ich fertig war, bin ich ohne abzuledern gleich nach Hause ca. 2 Km und bis zum Heim war das Wasser vom Auto fast komplett weg..., Reste habe ich dann weg gemacht...Was mir persönlich irgendwie fehlt, dann die Haptik... Ich mag es, wenn sich der gepflegte Lack irgendwie wachsig/fettig anfühlt, ist schwer zu beschreiben, einfach irgendwie angenehm glatt.... Ich dachte, dass diese Versigelung sich länger so anfühlen wird, aber nach dem ich Finish mit Microfasertuch gemacht habe, war der Lack einfach normal glatt, ohne Schi-Schi... Na-ja, die Sache hat sich trotzdem gelohnt, meine 30 jährige Nachbarin hat mir ein Kompliment wegen dem Superglanz am Auto gemacht... Ich sagte ihr, dass Onkel für den Glanz auch 400 Euro bezahlt hat, dass hat sie schwer beeindruckt... Sie meinte, sie würde sich wünschen, sie könnte in ihr Gesicht soviel investieren...., ich beruhigte sie dann gleich im Sinne, dass bei ihr nach meinem Ermessen noch kein Handlungsbedarf diesbezüglich besteht....;))
Danach kam das Auto in die Garage und ich ging selbstzufrieden nach Hause... Tage gibt's... -
40 er Öl ist eigentlich schon beim Motor mit Ölverbrauch das " richtige"... Gut, in Form eines Experimentes könnte man mit einer anderen Marke versuchen... Der Rat von Maschinist, wenn der Aufwand für Dich nicht zu gross ist, ist nützlich.... Ventilschaftdichtungen sind in dem Alter und Laufleistung in der Regel noch ok, so einen Ölverbrauch würden sie auch nicht verursachen..
Was das Messen mit dem Oelpeilstab angeht sehe ich anders.... Wenn die Messung z.B.
immer in der Garage bzw. am gleichen Platz passiert, dann ist Sie mehr als präzise.... Ich würde in meinem Auto diese elektronische Messung jederzeit gegen den Messtab eintauschen, wenn ich könnte...
Was die Freigaben angeht, würde ich zur LL01 beim Benziner ohne Partikelfilter anraten, obwohl hier auch diese Thematik mit dem Abschaffen der Freigaben gibt... Und nichtsdestotrotz, bieten manche Hersteller nach wie vor altes LL01 Öl mit der unveränderten Rezeptur, ohne diese Freigabe auf dem Gebinde abzubilden... Ich habe diese Erfahrung persönlich gemacht, hier im Forum haben wir bereits darüber ausgiebig gesprochen... -
- Sehr aufschlussreiche Modelle habt ihr hier konfiguriert, danke dafür. Ich habe Paypal nicht, weil ich schon immer irgendwie intuitiv misstraurisch war... Ich muss zugeben, dassich praktisch fast nie etwas von Privat kaufe, sonst im Netz bei den Händlern mit Kreditkarte bezahle... , da kann man bei Betrug auch 6 Wo. lang im Regelfall Geld zurückholen.. Einmal hatte ich sowas, hat funktioniert...
- Was bei PayPal gut sein soll, dass man Geld von Account zu Account transferieren kann, z.B. unter Bekannten/Verwandten , wenn Bedarf da ist...
-
Kannst du ganz leicht codieren, dass er dir die letzte Einstellung speichert
Codieren.... Meinst Du codieren beim Fachmann oder ich selbst über Einstellungen...?
Wenn über Einstellungen ohne Zusatzgeräte und innerhalb von Sekunden klingt sensationell...
Ich werde selbst vllt. nicht hinbekommen, aber ich hätte eine Idee dazu, wer das könnte...
Über welches Menü geht man da rein ? Was gehört noch sonst zu den " Letzte Einstellungen" ? -
Ab Werk ist der Knopf nur im M3 CS rot
...und diese Einheit passt nicht in zivile f30 er ? Oder warum bedienen sich die Leute bei Alibaba,
oder ist der Preis für den Original zu hoch ? -
Ist beim M3 auch der Knopf schwarz ? Wenigstens da hätte man den in rot erwarten können...
Ich wünschte mir, dass der Knopf mich nach dem Start auf dem Display erinnern würde, die Startstop auszumachen... Manchmal denke ich dran manchmal nicht... -
Wollte schon lange fragen... In den US-Videos über F30 sehe ich immer eine rote Digitalanzeige im Innenspiegel... Was ist das ? Zuerst dachte ich, dass es sich vllt. um einen Zubehörinnenspiegel handelt, aber so einen Spiegel gabs in mehreren Videos...
-
Du hast die Lage präzise beschrieben... Ich habe früher auch versucht harnäckig alles perfekt anzupassen, aber letztendlich
fast alles "Perle vor die Säue"... Viele Titel klingen tonmäßig unterschiedlich und für jede Komposition sich Mühe zu machen
ist mir einfach zu viel... Ich habe so eine unisex Einstellung kreiert, bei der die Schnittmenge für mich optimal erscheint und wenn ein Titel ausser der Reihe tanzt, dann wird es überhört, leiser gemacht oder übersprungen...