Beiträge von Nemec

    Altin sind das die besseren Türdichtungen aus dem Zubehör ? Ich kann da den Faden irgendwie nicht aufnehmen und die Türen hast du jetzt auch mit so nem Schaumstoff aufgefüllt ?

    Ich leide nach dem e46 immer noch arg an der Resonanzfreudigkeit meines Pfirsich's, es ist wirklich keine Wohltat für die Sinne... Auch die HK-Anlage klingt nicht so, wie ich mir in der Theorie vorgestellt habe, obwohl es sehr subjektiv ist und vllt. auch mein Gehör etwas nachgelassen hat... Kurzum, so eine Schallkur für meinen Schnösel würde mich durchaus reizen, das Problem ist, wie so oft, wo gehst Du hin, zu welchem Künstler und bekommt er sowas auf die Reihe...? Es wäre toll so eine Referenzfahrt mit beiden Fahrzeugen durchzuführen - gedämmt und ungedämmt...Auch wäre für mich ein Traum so eine Referenzhörprobe unter Hi-Fi->HK->hochwertigeren Anlage zu machen, damit man die Unterschiede beim gleichen Titel/Datenträger, z.B. einer CD, erhören kann... Das sind Sachen, die mir wichtiger wären, als eine Downpipe & Co.

    n.c.white weil man meistens mit Steinen beschmissen wird wenn man anderen auf die Füße tritt...

    Aber doch nicht bei uns ! Wir sind nicht reaktionär oder rückwärtsgewand und Pluralismus wird bei uns hochgeschrieben ! Du darfst Dich sogar ruhig in einer Dir unangenehmen Sache hier outen, wir werden auch dafür auf jeden Fall unser vollstes Verständnis Dir gegenüber aufbringen... :) ...

    Peace

    Sowas hab ich bei Ebay Kleinanzeigen oft. Ein Max oder Moritz, Johannes usw. und dann steigt eine südländisch aussehende Person aus.
    Die Jungs wissen halt das ihr Ruf ihnen vorauseilt und viele wegen den Vorurteilen es erst gar nicht zu einem Treffen kommen lassen.

    Man schafft halt mit allen Tricks, das Privatgeschäft muss ja, laufen...

    Auf der anderen Seite, wo willst heutzutage noch in Berlin oder Duisburg massig reinrassige süsse, blonde und blauäugige Max und Moritz herholen ? Daher, betrachte diese Aliasnamen als eine Art Hommage an das untergegangene Deutschland... 8) ...

    Klassischer Autokauf Thread.

    War eigentlich alles dabei, was dazu gehört und nicht fehlen darf.

    Ein paar obligatorische ausländische Namen wurden genannt, Vergleiche wurden durchgeführt, aber am Ende wurde die Karre trotzdem nicht gekauft.

    Top!:thumbup:

    Die Gestalt war erfolglos abgeschlossen, die Besucher des Threads wollten aber noch nicht gehen, dann hat man aus Verlegenheit den Punkt "Verschiedenes" aufgerufen und noch einige sonstige Themen abgehandelt... Alles, wie immer- ausklingen lassen... :thumbup: .

    Ich glaube beim Autokauf gelten solche Regeln nicht, da werden schon seit längerem auf jegliche Manieren verzichtet. Wie gesagt, wir wissen beide nicht, was ihm schon alles für Typen über den Weg gelaufen sind. Da mit du machmal froh wenn das Auto endlich weg ist und du deine Ruhe hast.

    Die ganze "letzte Preis" Fraktion... Das erträgt man fast nicht.

    So is es... Eine Autobörse ist kein Gentlemen-Club... Wer zuerst kommt...

    Hella Cleantech 600mm/475mm

    Im Test die sehr gut. Besser als Bosch. SwF wurde gar nicht aufgeführt

    Hast Du sie schon mal getestet ? Ich habe sie flüchtig im Internet gesehen, aber für mich ist Hella einfach ein Scheinwerfer :) . Kann dazu nichts sagen...

    Beim e46 war damals im russischsprachigen Forum ein grosser Thread zum Thema und im Feldversuch wurde dort über die Jahre alles durch und durch getestet und am Ende war der Tenor - Bosch is the best Choice... Ich habe damals auch nur die Klassik mit Metallbügeln eingesetzt S394, die Neumodischen, wie beim Fx haben dort auch nichts getaugt...

    Ich Kauf mir immer Bosch AeroTwin, hatte bis jetzt keine Probleme bei den vorherigen Fahrzeugen. Werde mir demnächst die auch für den F34 holen.

    Meistens bekommt man sie auch zu einem sehr guten Kurs beim Bezos... Aktuell für meinen kosten sie 23 Euro... Da mus der Orihinal mindestens doppel so gut sein, ist aber definitiv nicht... Mir reichen sie jetzt bestimmt für 5 Jahre, ich habe gleich nach dem Autokauf' 20 neue gekauft und dran gemacht inkl. Heckwischer... Die wischen, wie am ersten Tag, sind aber defacto die ganzen Jahre arbeitslos gewesen... Der Originalsatz beim Vorbesitzer war nach 3 Jahren runtergeritten, passiert aber auch schnell, wenn man im Winter nicht aufpasst...

    Ivh darf das hier nicht erzählen, aber das Wischwasser im Behälter ist auch noch aus Hamburg... ^^ und die Warnlampe zeigt noch kein Bedarf zum Nachfüllen...

    dreini, das Leben einer Batterie in der Realität und Theorie unterscheidet sich arg... Es ist irgendwie immer eine Momentaufnahme... Das ist so, wie Spannungmessung bei einer älteren Batterie... Wenn die Messung top ist, wird dir keine Werkstatt Garantie übernehmen, dass sie in 3 Tagen doch nicht verreckt... Ich habe für mich eine Axiome gezogen - Batterie über 5 Jahre alt, Kurzstrecke überwiegt, Winterzeit - es besteht ein erhöhtes Risiko für den Ausfall... Hier kann jetzt jeder seinen Aktionsplan aufstellen, der so aussehen kann:

    1. Nach dem Mekern des Autos sofort Batterie austauschen...

    2. Aufladen und beobachten und beim Bedarf wieder aufladen...

    3. Wie Punkt 2 + bereits eine Neue in der Ecke stehen haben...

    4. Dieses Rumgeeiere geht auf den Zeiger, man baut die Neue ein...

    Wie gesagt, ich zocke noch, da für mich das Risiko des Ausfalls nicht gravierend ist, ich habe ja weitere Autos... Wäre der Pfirsich das einzige Auto, wäre mir diese Zockerei zu blöd...

    Bubu, ich denke, in Deinem Fall ist vom Vorteil , dass dein Wagen immer wieder Langstrecke absolviert und Du sehr wahrscheinlich nie diese Batterie durch einen suboptmalen Einsatz geschädigt hast... Die Tatsache, dass sie aus dem Jahr 2014 ist, deutet darauf hin, dass sie bei dir gut hatte... Meine ist 6,5 Jahre und nur 40 TKm gelaufen, im Winter ist der Wagen wesenlich weniger unterwegs, Langstrecke sieht er maximum 2 mal im Jahr... Ich habe meine Batterie diesen Winter nur durchs Aufladen etwas stabilisiert und dennoch hat sie ein Mal gemotzt...

    Es ist schwierig zu vergleichen und, wie gesagt, ich denke, wenn man der Batterie einige Jab's verpasst hat, dann ist sie schon mal nachhaltig geschädigt... Meine hat sich jetzt wieder in die warme Jahreszeit gerettet und die Neue steht in der Ecke... :) ... Jetzt grüble ich, was ich machen soll... Vermutlich lasse ich die Neue im Herbst einbauen und bis dahin werde ich sie immer wieder an den Tropf hängen...