Hahaha ;D
Beiträge von _black435xi_
-
-
Ich überlege auch meine selbst zu tauschen, ich weiß von früheren fahrzeugen das eventuell so eine Kerze feststecken kann, was macht man in dem Fall? Falls sie bricht o. ä
-
Mal ne kurze frage, hat jemand noch 2 folien da die er nicht braucht für nen f32?
-
hab jetzt nochmal gegooglet und bei mhd nachgefragt
Der fehlercode ist laut mhd die start/stop funktion, ich wurde gefragt ob ich das weg codiert hab, was ich nicht tat. Dann meinten sie es sei durch die Kälte, das es ein inaktiver shadow code ist sollte ich mir keine gedanken machen.
naja
in diversen us und uk foren wird spekuliert ob es am steuergerät liegt oder ähnlich.
-
Sowas ähnliches hatte ich auf meinem E92 335i
War glaube ich benzinpumpe oder wasserpumpe gewesen.
Ich erinnere mich nur grob aber es war genau so ein geräusch gewesen. -
Moin ich wollte nochmal kurz fragen ob es eine rolle spielt die Zollgröße der Felgen mit den Federn und ob Federn ausreichen oder doch Dämpfer mit müssen?
Ich hab ja nen xdrive mit 19 Zoll felgen und gedacht waren einfach Federn von Lowtec in den Maßen 35/30mm, Spurplatten sind schon am wagen montiert.
-
ja den fehlercode meine ich, aber sagen tut mir das jetzt nüscht.
hm okay ich weiß auch net sorry
-
Hat mein Golf 6 auch so...
Hat vlt noch jemand Infos zum Fehler CDA506? Wüsste gerne was da überhaupt betroffen ist... Empfänger ist DME Sender EGS und die Botschaft fehlt wohl...
b58er motor oder?
dann das hier
B58 U0101 CDA506 Botschaft (Dienste 19 von EGS) fehlt, Empfänger DME, Sender EGS
Digitale Motor Elektronik
-
Ich kann mich nur bedanken bei dir (Y) Danke.
Dann bin ich beruhigt ich schau einfach mal ab und an auf den fehlspeicher.
Das einzige was mich nur etwas stutzig macht ist das das Auto ab und zu bei comfort mit stage 1 nicht direkt die drehzahl mitnimmt er brauch kurz fühlt sich etwas schlapp an.
Das habe ich eher auf das fehlen von XHP abgetan.
-
Genau, wenn der Fehler anliegend wäre, dann könntest du ihn nicht löschen, bzw. er wäre sofort wieder da.
Das FEM ist das Front Electronic Module und bildet mit dem REM sozusagen das Karosseriesteuergerät. Bei neueren BMWs heißt es dann Body Domain Controller (BDC) und ist nur noch ein Steuergerät. Der F3x hat noch zwei. Eines für den Vorderwagen (inkl. zentraler Funktionen) und eines für den Hinterwagen.
danke für die erleuterung ich hab die restlichen fehlercodes gepostet.
Morgen wenn ich zur arbeit fahre kann ich schauen was wieder hinterlegt ist auf dem fehlspeicher.