Der Schriftzug in schwarz sieht auf jeden Fall besser aus!
Die Schalthebelblende in schwarz musst Du mal im eingebauten Zustand zeigen, ob es nicht etwas "zu viel schwarz" ist?
Der Schriftzug in schwarz sieht auf jeden Fall besser aus!
Die Schalthebelblende in schwarz musst Du mal im eingebauten Zustand zeigen, ob es nicht etwas "zu viel schwarz" ist?
Echtes Schmuckstück! Willkommen im Forum und allseits viel Freude mit dem Diesel-Dampfhammer!
Die Endrohre sind echt eine Wucht
Der ist bei SKN gemacht wurden, deshalb die 305 PS
Mit meinem E90 335xi war es schon schwierig an 10 Liter zu kommen.
Winterräder habe ich auch schon drauf, finde die passen ganz gut.
Dann hast Du ja jetzt exakt die Leistung von Deinem alten 335i E90 . Die Farbe "Sunset Orange" finde ich auch geil, auf dem Bild wirkt es schon fast braun/lila, je nach Lichteinfall
Auf jeden Fall eine Farbe, die wahrscheinlich noch seltener in freier Wildbahn zu sehen ist als "Melbourne Rot".
Alles anzeigenGutenbb und Nemec Freut mich sehr, dass ihr ebenfalls nach wie vor Interesse für mein Fahrzeug zeigt!
Genauso wie bei Gutenbb war bei mir auch sehr sehr wenig Zeit fürs Forum und leider gibt es bei mir auch nichts erwähnenswertes. Aber sobald das der Fall ist, teile ich euch das natürlich mit!
Um nochmal das Thema aufzugreifen, das hatte ich bei meinem letzten Post tatsächlich nicht so auf dem Schirm: Den Vebrauch von 7,6l finde ich wirklich in Ordnung! Ich war mit meinem letzten Sommer in den Niederlanden im Urlaub und da konnte ich sogar einen Verbrauch von 4,6l messen. Fand ich crazy
hildesheimer01
Die Sport Line Felgen sehen natürlich auch immer gut aus! Noch schicker finde ich tatsächlich die, die noch schwarze Akzente haben. Die gab es glaube 2017 mit den Edition Sport Lines? Bin mir gerade nicht ganz sicher
An alle muss ich hier noch einmal loswerden, dass ich, auch, wenn ich wenig Lebenszeichen abgebe, trotzdem immer stiller Mitleser bin und ich mich jedes Mal an neuen Bildern zu euren Fahrzeugen erfreue
Die 7,6 Liter sind jedoch im Alltag nicht zu schaffen, gerade mit Stadtverkehr bin ich im Schnitt eher bei 9,5 - 10 Litern.
Aber man vergisst ja auch gerne, dass so ein Auto echt schwer ist. Gerade wenn man dann noch größere Felgen/Reifen fährt.
4,6 Liter sind echt Wahnsinn! Die Diesel-Motoren vom BMW sind meines Erachtens die beste Kombination aus Leistung und Sparsamkeit.
Moin, stimmt das ist total ok mit den 7,6 Litern Verbrauch. Liege selbst aktuell bei 8,2 Litern, fahre allerdings wenig Stadtverkehr und habe auch 305PS. Aber auch das ist ok.
Gruß Marc
Chiptuning? 305 PS sind ja nicht Serie für einen 330i
Aber für die Leistung sind 8,2 auch wirklich eine Ansage ... Früher wäre man bei einem Fahrzeug mit über 300 PS wohl nie unter 10 Liter gekommen.
Schön, mal wieder etwas von deinem Wagen zu hören!
Die Winterfelgen stehen ihm wirklich sehr gut!
Weiterhin allzeit gute Fahrt damit.
Herzlichen Dank! Was macht Dein 320d Modern Line?
Jungs, ihr habt Euch letzte Zeit ziemlich rar gemacht...:(
Zu viel um die Ohren ?
Ceddy , was gibt's bei Dir Neues ?
Tatsächlich war die letzten Monate irgendwie wenig Zeit für's Forum, bzw. stand auch das Auto bei mir ein wenig im Hintergrund.
Ein wenig ist es auch schade, dass sich hier viele anmelden nur um eine Frage zu stellen, die man durch ein bisschen Suche hätte beantworten können oder Leute sich vorstellen und dann als Karteileiche verschwinden. Sind halt wirklich nur wenige richtige User wie Du die das Forum am Leben halten.
Nach 6 Monaten mal wieder ein Lebenszeichen von mir und meinem roten F31:
Bin jetzt nochmal weitere 7.000 Kilometer gefahren und kann man Zwischenfazit von Juni daher etwas ergänzen. Gerade im Hinblick auf den Verbrauch muss ich seit der Urlaubsreise im Sommer an den Achensee (Tirol, Österreich) sagen, dass man den 328i tatsächlich auch sehr sparsam bewegen kann.
Bin gute 2.000 Kilometer gefahren und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,6 Litern erzielt was eine Reichweite von 738 Kilometern mit einer Tankfüllung ergab. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass umso näher der BMW an seine Heimat Bayern kommt, desto sparsamer wird er. Er mag einfach die Berge .
Hat auf jeden Fall eine große Freude bereitet die Bergpässe auf- und abzufahren, da macht das Triebwerk richtig Laune
Hier ein paar Impressionen aus dem Sommer:
Über den Achenpass (940m ü. NN)
Am Sylvenstausee
Der N20B20 als Sparbüchse
Trotz über 1.000 Kilometern über die Autobahn noch sehr sauber, ich liebe die rote Farbe
IMG_20210802_164822302_HDR.JPG
IMG_20210802_103006882_HDR.JPG
Freue mich auf jeden Fall schon auf den nächsten Urlaub mit dem Wagen. Stadtverkehr bleibt den Verbrauch betreffend weiterhin teuer, da kann man das Fahrzeug eigentlich kaum unter 11 Litern/100km bewegen. Aber damit kann ich leben, sonst hätte ich mir ja auch einen 316d holen können
Habe jetzt auch endlich geschafft die Winterräder zu montieren. Habe es in Eigenregie mit etwas Hilfe geschafft, die Räder saßen wirklich bombenfest an den Radnaben. Aber mit entsprechendem Equipment (Radschlüssel, 17er Schonnuss, Wagenheberauflage für BMW, guter Wagenheber und Drehmomentschlüssel) geht es recht easy.
Finde die 18" Turbinenstyle stehen dem Wagen sehr gut
IMG_20211212_125913282_HDR.JPG
Auf die nächsten 10.000 Kilometer
Hört sich für mich normal an, würde sagen, dass meiner beim Kaltstart genau gleich klingt. Bin aber kein Mechatroniker ...
Ja, danke. Die Felgen hat mir ein sehr netter Mann aus Thüringen sehr günstig
überlassen.
Konnte ich meine 16er Stahlfelgen entsorgen bzw. meiner Tochter überlassen.
Sind die 18" Doppelspeiche 397 oder? Finde ich sehr schick, sind ja die "Standart"-Räder bei der Sportline ab 328i, bzw. ab 325d gewesen
Sieht gut aus! Dann kann der Winter ja kommen
Das macht Sinn, sonst würde ja kaum einer 19" Felgen bestellen, wenn er serienmäßig schon 18" bekommt