Beiträge von Gutenbb

    Wie heißt es so schön: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ;)


    Was ich aber viel interessanter finde, ist der Händlerpreis für die Felgen. Ich sag ja immer: "Von den 3% Marge müssen die leben." 8)

    Habe ich jetzt erst gesehen, als Du es erwähnt hast. Echt heftig...

    Auch wenn man sich alten Preislisten des F3X anguckt, sind die Felgen dort ja je nach Motorisierung deutlich günstiger als wenn man diese nachträglich im Zubehör kauft.


    Laut Preisliste März 2013 sollten die Styling 401 für den 316i 3.050,-€ kosten. Im 328i mit Sport-/Modern-/Luxury-Line dann nur noch 900,-€

    Ich hatte dem TÜVer eine Kopie von meiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung mit zu den Unterlagen gelegt. Da stehen alle entsprechenden Rad-/Reifenkombinationen drin.

    Stimmt, so steht's auch bei mir in der EG Bescheinigung. Aber es stehen ja nur die zulässigen Radgrößen (Felge und Reifen) drin.


    Soll heißen, es steht ja trotzdem nicht drin, das die montierte Felge, welche den genannten Großen entspricht, ohne Eintragung gefahren werden darf.


    Ich könnte mir dann ja theoretisch eine Felge aus dem Zubehör oder für einen anderen BMW in der aufgeführten Größe wie in der EG Bescheinigung montieren. Das wäre ja aber nicht zulässig.


    Woher weiß also der Prüfer, dass die montierte Felge ohne Eintragung auf einem F3X gefahren werden darf? Er müsste dann doch irgendwo nachsehen können, welche Felgen ab Werk für den F3X ohne Eintragung zugelassen sind, z.B. die vom Beitragsersteller genannten Styling 401.

    Ich stelle mir in diesem Zusammenhang die Frage, woher ein TÜV Prüfer eigentlich weiß, ob es sich um Serienräder handelt, für die keine Eintragung mit der entsprechenden Serienbereifung notwendig ist? Dann müsste der TÜV für jedes Fahrzeug doch alle erdenklichen ab Werk verfügbaren Felgen-/Reifenkombinationen kennen?

    Gemäß der Info hier gehören die doch zum F30. Die müssen doch dann im Ersatzteil- oder Zubehörkatalog auftauchen.

    Wieso also eintragen lassen?

    Die Frage habe ich mir auch gestellt, hab mich aber nicht getraut zu antworten und am Ende doch unrecht zu haben :D.


    Habe die Felgen auch ab Kauf. Sind für alle F30/F31 als Zubehör bzw. waren damals auch ab Werk zu bestellen. Von daher kann Sanni9w die Felgen einfach montieren und gut ist.

    Okay, das ist natürlich ein schöner Luxus. Eine Garage hätte ich auch gerne, mein Touring muss leider bei Wind und Wetter draußen stehen :(. Ich hoffe, dass sich dies eines Tages ändern wird ;).


    Was das Auto der Partnerin angeht, so habe ich dasselbe Problem. Der steht sich mehr kaputt, als dass er fährt. Den muss ich auch regelmäßig Mal fahren, damit die Batterie geladen wird ^^.

    Ein schöner Bericht, hat mir sehr gefallen:thumbup:. Auch die Fotos sind gelungen...

    Und ja, die Turbine zieht immer, zumindest bei mir :). Für die Winterräder ist dieses Design fast schon edel..., wenn man in Betracht zieht, was zum Teil aus Kostengründen manche für hässliche Winterräder fahren.

    Man sieht gleich, dass Du Dein Wagen sehr magst :thumbup:.

    Viel Freude beim Fahren wünsche ich Euch beiden...

    Hast Du auch Turbine im Winter oder was fährst Du?

    Danke auf jeden Fall für das positive Feedback, liest man gerne :)


    chap: Bei den M-Modellen gab es ja schön öfter bunte Farben, z.B. der E46 M3 in Phönixgelb oder der E36 M3 in Techno-Violett 8o

    Organized und Ceddy : Vielen Dank für das positive Feedback :)

    Stimme Dir 100% zu. In den 90ern waren die Autos viel bunter, in den 2000ern gab es dann nur noch schwarz und silber. Dann kam auf einmal weiß aus den USA als neue Trendfarbe, wobei es mich bis heute auch nicht anspricht.

    Anschließend kam auf einmal grau in allen Variationen. Wie auch von Dir gesagt, es sieht meist schick und zeitlos aus. Aber es sticht halt nicht aus der Masse heraus.


    Ich habe das Gefühl, dass in den letzten 2-3 Jahren der Trend zurück zu den Farben geht. Insbesondere ausgefallene Farben sind nun der Zeitgeist. "Blue Ridge Mountain" z.B. kannte ich noch gar nicht. Habe es eben mal auf der Google-Bildersuche eingegeben und finde die Farbe super schön. Auch dunkle Grünfarben sind jetzt wieder öfter zu bekommen.


    Ich gehe manchmal aus Spaß auf die Webseite des "BMW Individual Manufaktur Visualizer". Dort kann man sich seinen Wunsch-BMW in allen möglichen Farben visuell anzeigen lassen. Sind echt abgefahrene Farben dabei, aber auch echt coole Klassiker wie "Atlantis blau" 8)