Evtl. findest du hier mehr dazu: Ambiente Beleuchtung
Beiträge von 428i
-
-
Weichen die Soll-Werte der Spur-/ und Sturzwerte eines F32 428i xDrive (M-Paket ohne adaptives Fahrwerk) von denen des F32 428i xDrive (M-Paket mit adaptivem Fahrwerk) ab?
-
Dann habe ich wenigstens ein Argument um ein neues Fahrwerk vor mir selber und meinem Geldbeutel zu rechtfertigen
-
Das sollte sich auf die Aussage oben von Dutte beziehen, dass sich positiver Sturz mit Tieferlegung beheben ließe.
Habe leider echt wenig Ahnung von Fahrwerken deshalb auch meine vielen Fragen
Also am besten den Wagen beim
oder einem anderen Fachmann vorbei bringen und hoffen dass er die Ursache findet? (und dann ist das weitere Vorgehen erst Planbar
)
-
Und dem Vorbesitzer kann sowas nicht passiert sein?
Habe den Wagen seit Dezember 19. Seit Ungefähr Ende Februar zieht der Wagen leicht nach rechts.
Ich habe keine Ahnung ob so ein Symptom auch erst nach einer gewissen Zeit auftreten kannNaja mal eine andere Frage da der Wagen sowieso noch ein gutes Stück runter soll:
Wenn ich mir ein Fahrwerk von einer Fachwerkstatt (Bei mir um die Ecke bspw. Bimmer Tuning) einbauen lasse, die im selben Zuge auch direkt eine Achsvermessung durchführen, sollte das Problem dann behoben sein?
-
Deine Spur an der Hinterachse passt nicht, die 0° 1 Winkelminute, das muss korrigiert werden mit sehr enger Toleranz auf 0° 7 Winkelminuten (1 bis 2 Winkelminuten) Vorspur.
das lässt sich aber doch relativ leicht von der Werkstatt einstellen oder?
Fehlende Sturzeinstellung an der VA beim F3x ist richtig, positiv Sturz an der VA ist bei entsprechender Höhe leider nicht vermeidbar. Da hilft nur tieferlegen oder verstellbare Domlager.
Tieferlegen beseitigt das Problem in dem Fall dann nur über ein neues Fahrwerk und nicht mit neuen Federn richtig?
-
Hallo zusammen,
Ich habe aktuell folgendes Problem:
Mein F32 428i xDrive zieht seit einer gewissen Zeit leicht nach rechts.
Dabei steht das Lenkrad eigentlich gerade, nur wenn man es los lässt, zieht der Wagen nach rechts.
Wenn ich das Lenkrad beim fahren leicht nach links drehe und los lasse dreht es sich ganz normal zurück in die Mitte.
Wenn ich jedoch das Lenkrad beim fahren leicht nach rechts drehe und los lasse bleibt es in der Stellung.Jetzt war ich beim Reifenhändler um die Ecke, da ich neue Reifen auf die Sommerfelgen ziehen lassen habe und habe dabei auch direkt die Achse vermessen lassen da ich dachte der Wagen benötigt eine Spureinstellung.
Dabei kamen folgende Werte raus:427D9C26-B814-499B-A5E0-8B105B7AA823.jpeg
Auf dem Bildschirm mit den abgebildeten Grafiken während der Achsvermessung sah alles in Ordnung aus, bis auf den Sturz an der rechten Vorderachse. (Ist: +0,13 und soll: -0,45)
Man sagte mir das kann von einem heftigen Schlagloch, Bordstein o.ä. stammen. Jedoch wüsste ich nicht dass mir das passiert sein soll.
Jetzt zum Kernproblem des ganzen:
Der Reifenhändler sagte mir er könne den Vorderachsensturz bei den F3x BMW nicht einstellen. Lediglich die Hinterachse sei möglich einzustellen und er verwies mich auf den BMW Händler oder irgendeine Karosseriewerkstatt (was auch immer die damit zu tun haben).
Ist es richtig, dass der Sturz vorne nicht so einfach eingestellt werden kann?
Bzw. wer kann mir hierbei vielleicht weiterhelfen?Ist es möglich zu sagen was mögliche Ursachen wären? Wirklich „nur“ der Sturz? Federbein irgendwie defekt? Irgendetwas mit der Lenkung?
Meine Premium Selection Garantie läuft noch bis 01/21 meint ihr der
kann mir dabei auf Garantie aushelfen oder wird der mir auch mit Bordstein oder Schlagloch kommen?
Vielen Dank im Voraus!
-
Danke, das sieht ja besser aus als erwartet.
Eibach pro Kit 428ix
Tieferlegung von ca. 20-25mm
Wie sieht es denn mit dem Fahrtkomfort bei euch beiden aus?
Bleibt der Ursprüngliche Komfort bzw. Härte des Fahrwerks gleich oder sind da große Einbußen in Sachen Komfort zu machen? -
Jetzt folgt hoffentlich noch im Juni das Eibach Pro Kit, da er mit dem XDrive einfach zu hoch da steht.
Hast du evtl. mal ein Bild wie der Wagen jetzt auf den Eibach Federn da steht?
Suche aktuell auch nach Federn für meinen 428i xDrive, bist du soweit mit deinen zufrieden? Bzw. kannst du irgendwas zum Fahrverhalten sagen?LG
-
Ich finde (glanz-) schwarz auf Estoril nie schön. Deshalb habe ich bei meinem 2er (in Estorilblau) auch die serienmäßig glanzschwarzen Akzente durch das "Chrome Line Exterieur" getauscht.
Ohje, da muss ich wiederum sagen, dass mir die Shadowline beim Kauf echt enorm wichtig war. Die M Badges an den Kotflügeln und das xDrive Emblem sind bei mir, was Chrom Zierelemente angeht echt das höchste der Gefühle
Aktuell bin ich erstmal so froh, dass meine 17 Zoll BMW 413 Winterfelgen runter sind (
), wodurch ich mich echt ziemlich über die "neuen" Pulverbeschichteten 18" freue.
Nächstes Jahr kann dann ja evtl. 19 Zoll drauf, wenn ich was vernünftiges finde. Da würde ich dann denke ich auch mit kleinen Highlights an den Felgen arbeiten wollen