Beiträge von DrDon

    Ich habe das ars24 Shop File drauf. Habt ihr da auch so einen Schmorrgeruch wenn ihr wirklich auf volle Leistung geht mit Hifi-Lautsprechern? Denke, das liegt daran dass ich den EQ im Nav. Prof. noch zusätzlich aufgedreht habe, andernfalls habe ich aber einfach zu wenig Bass mit EQ BMW auf 0 und nur Matchup7 EQ.

    Gehe davon aus, dass die nicht einstellbaren Dämpfer nicht einfach einstellbare sind, bei denen man in Mittelstellung die Verstellschraube weggelassen hat. Natürlich ist am Ende des Tages ein Dämpfer ein Dämpfer, da steckt jetzt bei den genannten Typen, KW wie ST, kein grundlegender Technologiewechsel drin, sind alles ölgefüllte Zweirohrdämpfer mit unterschiedlichem Ventilaufbau. Ob die Kammern da jetzt gleich sind oder noch im Aufbau abweichen, keine Ahnung, vielleicht hat ja irgendwer die Dinger mal aufgesägt und nachgesehen, aber spielt das für irgendetwas wirklich eine Rolle?


    Zum ständigen Verstellen ist keines der Systeme gemacht, damit stimmt man das System tendenziell einmal so ab, dass es auf die Bedürfnisse passt. Ggf. ein paarmal Nachbessern und bei geänderten Bedingungen (z.B. andere Räder). Dauernd dran spielen ist eigentlich nicht vorgesehen. Dafür gibt es tendenziell andere Systeme, wenn man unterschiedliche Situationen abdecken möchte/muss (z.B. EDC/DDC mit elektronischer Verstellung)

    Ich habe eigentlich kein Problem 2800 Euro für ein V3 auszugeben, wenn ich damit wirklich ein besseres Fahrverhalten als mit einem ST XA erhalte. Ich weiß nur jetzt schon, dass ich eh nichts mehr herumschrauben würde und frage mich in wie weit die ansteigende Verstellmöglichkeiten im V2/V3 nur reines Marketing sind für unsichere Käufer, die Angst haben vor zu harten Fahrwerken.

    Also ich hatte damals mehrmals bei KW angerufen und gefragt wegen dem V3 ob es die Verstellung für die HA an der Kolbenstange ( M2C) hat ,oder eben wie immer oben im Domlager. Ich hatte damals gesagt das wäre für mich ein entscheidendes Kaufkriterium zw. 2 u 3 wegen dem Ausbau des Dämpfers beim verstellen. Die Leute im Verkauf haben da leider auch nicht die richtige Ahnung und haben gesagt, klar kommt mit Verstellung an der Kolbenstange ....

    Als es dann geliefert wurde war es natürlich wie immer oben mit Imbusschlüssen im Dämpfer

    Naja lange Rede gar kein Sinn. habe dann bei KW durchgerufen und wurde scheinbar dann erst zu jemand durchgestellt der richtig Ahnung hatte, dieser wusste natürlich gleich das es die Dämpfer nicht anders gab und bot mir die kostenlose Rücksendung oder etwas Preisnachlass an. Er erklärte mir aber auch, das Das V3 zb. deutlich bessere und hochwertige Bodenventile erhält als zb. ein V2 . Es sind also nicht immer nur die Einstellmöglichkeiten die sich da ändern.

    Danke, das habe ich gesucht :)

    Servus,


    abgesehen von der Möglichkeit der Anpassung der Zugstufe, gibt es einen technischen Unterschied zwischen dem ST X und ST XA Fahrwerk? Ich meine damit, ob ich durch den Aufpreis einen technisch komplexeren Dämpfer bekomme? Ich bin eher jemand, der nicht dauernd an den Einstellung spielen möchte und frage mich eig nur, ob ähnlich wie beim KW V2 und KW V3 ich ein anderes Grundprodukt erhalte abgesehen von den Verstellmöglichkeiten.


    Danke!