Da hilft wirklich nur eine Probefahrt beider Varianten!
Jeder hat andere Erfahrungen und Ansprüche, was für jemanden untermotorisiert ist, kann für dich persönlich aber ausreichend sein.
Also einsteigen, Probefahren, entscheiden!
Da hilft wirklich nur eine Probefahrt beider Varianten!
Jeder hat andere Erfahrungen und Ansprüche, was für jemanden untermotorisiert ist, kann für dich persönlich aber ausreichend sein.
Also einsteigen, Probefahren, entscheiden!
Funktionsweise Klimaautomatik
Beim alten E92 war es so, wenn ich auf "Auto" drückte regelte er alles automatisch, auch die Gebläsestärke.
Im F32 drücke ich ebenfalls auf "Auto" aber die Gebläsestufe bleibt immer auf 1. Nur wenn ich manuell mit dem "Lüfterknopf" die Gebläsestufe erhöhe wird es auch angezeigt so wie im Bild zu sehen ist.
Soll das so sein?
Habe das Auto heute wieder abgeholt.
Das lästige knarzen ist endlich weg und die Innenverkleidung wurde aufgrund der Beschädigung auch ersetzt.
Kann man nicht ein Schreiben von BMW anfordern wo "mindestens 18" drinnen steht und das dann dem TÜV´ler zukommen lassen mit der Bitte um Richtigstellung?
Der sagt nicht "Kombi" sondern "Kömbi"
Dann mach ich hier mal weiter
Durchschnittsverbrauch derzeit 8,2l
Mich würden mal eure Reichweiten Erfolge interessieren.
Da ich Verkehrsbedingt hauptsächlich im EcoPro Modus unterwegs bin, erstaunt es mich immer wieder wie sparsam Moderne Turbo Motoren geworden sind.
Wenn ich da an meine alten 6Zyl. Sauger denke, hat sich da einiges getan.
Mein momentaner Durchschnittsverbrauch liegt bei 8,2l.
Wobei ich nicht nochmal vorhabe meinen Tank so leer zu fahren
Kannst du mir bitte die EBA für die Performance Fussmatten zukommen lassen! Ich will mir die auch einbauen
Einen Ziviltechniker brauchst du nur wenn du Felgen UND Fahrwerk änderst.
In deinem Fall brauchst du also nur die Felgen, sofern sie ein Gutachten haben, eintragen lassen.
Kostet ca. 45€
.. geil, ich habs gefunden und geschafft
Gibt es auf der linken Seite auch eine Feder? Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten, dass die Zugkraft mit der Zeit nachlässt? Und was hilft, gegen son Ächzen bzw. Knacksen der Feder, kurz bevor der Deckel ganz auf ist?
Grüße !
Wegen dem Knarzen hab ich einen Folgetermin am 30.
Meine Niederlassung hat es beim ersten mal nicht geschafft das Problem zu beheben und hat dabei auch noch meine Kofferraumverkleidung vorsätzlich beschädigt
Hoffe die finden diesmal eine Lösung...