Hi, macht sicher mehr her als Original Ausrüstung. Kommt unter den Sitzen auch was neues?
LF Fred
Hi, macht sicher mehr her als Original Ausrüstung. Kommt unter den Sitzen auch was neues?
LF Fred
Hi, war jetzt beim 60.000 km Service.Die Werkstätte hat beim Auslesen der Steuergeräte entdeckt, dass es hohe Stromschwankungen
und Spannungsabfälle gab. (woher wohl ? Mosconi ?)
Bekomme eine neue Batterie.
Wird zwar nicht defekt sein, aber o.k.
Also an alle , die etwas stärkeres als das Nachrüst-Alpine ihr Eigen nennen: Aufpassen, das Bordnetz dürfte zu schwach sein um ordentlich Dampf zu machen.
Uberlege nun eine Zusatzbatterie oder einen Elko einzubauen...
Gruss Fred
Hi Leute, das ist Okley passiert, dass nicht codiert werden konnte und der Kabelbaum falsch war.
Beitrag vom 17.September!
Hi,
hat hier schon jemand geschrieben, dass der Original Alpine Stecker falsch verkabelt war.
Vielleicht kein Einzelfall.
Gruss Fred
Welche Abdeckungen beim Standard System?
Du brauchst die Fensterrahmen für HiFi oder Harman Kardon , um Hochtöner montieren zu können.
Kabel zuviel gibt es nirgends!
Gruss Fred
Sieht wirklich gut aus.
So, mal zur Info.
Habe nicht nachgesehen , da mein I-Level zu alt ist, aber das ist auch notwendig:
EGS/3000 Application/LC>aktiv
Einzuschalten via i_drive gibt es nichts.
Welchen Teil meinst Du? Den mit veralteten Notebooks, VM Ware ,Teamviewer oder dem Tempomat?
Hallo Leute, wollte nur mal fragen, wie man erkennt dass Launch Control aktiv ist.
Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen um es überhaupt zu haben, sollten denke ich, sein:
Automatik Getriebe, Kombiinstrument mit erweiterten Umfängen, Softwarestand , DSC aus, Wählhebel auf Sport, Linker Fuss auf Bremse und mit rechts Gas über Drehzahl xxx erreichen.
Sehe im Video keine Bedienung von CIC oder NBT.
Vielleicht klappt es ja schon bei den Jungs die das schon codiert haben und es liegt nur am Bedienungsablauf. Und gehts auch mit x-drive?
Gruss Fred
Hihi, hat er doch gemacht. ist eine Subtraktion in der ersten Zeile