Beiträge von Fe_7

    Kann noch jemand was darüber berichten vlt. F8x Fahrzeuge mit dem Fahrwerk?

    Mich würde es interessieren ob es auf der VA Geräusche macht durch das Einstellbare Domlager.

    Und ob es mindestens ein adaquates Fahrwerk zum originalen M Fahrwerk ist?


    LG

    Thema ist noch aktuell. Ich habe mir das ST XTA angeschaut das mit den verstellbaren Domlager könnte evtl. mein Problem lösen.

    Hat jemand Erfahrungen bzgl. dem ST XTA?

    *Geräusche Poltern der VA, Komfort

    Ist das Fahrwerk mindestens sogut wie das orgiginale von BMW


    Also ich fahre keine Rennstrecke, hin und wieder mal zugig aber das wars dann auch. Mir gehts mehr um die Optik vorallem dass ich die Räder

    ein wenig durch die Sturzverstellung ins Radhaus reinbekomme, es fehlen ca. 10mm.


    LG

    5k sind jetzt auch nicht mein Budget was ich für die Tieferlegung ausgeben möchte. Bei der Tieferlegung geht es mir um den Negativ Sturz für die Räder hinzukriegen damit die reinwandern. Nun habe ich zur Auswahl Gewindefedern von KW oder normale Tieferlegungsfedern (H&R, Eibach).


    Ein Verkäufer meinte die Gewindefedern mit den originalen Dämpfern sei nicht so der Fan davon, er meinte in Kombi mit reinen Federn sei das ganze besser.


    Der anderen meint Gewindefedern sind besser. Was sind eure Erfahrungen?

    Hallo die Felgen sind nun drauf wurden auch typisiert allerdings auf VA und HA mit 10mm Radlaufleisten, da die Felgen rausstehen.


    Hat jemand Erfahrungen mit dem F82, obs mit einer Tieferlegung hinhauen würde, dass die Reifen nicht mehr rausstehen oder sind die 10mm einfach zuviel?


    Lg

    Hallo,

    kurze Zusammenfassung. Nach langem hin und her, hat mein Anwalt die Sache geklärt. Der Sachverständiger meinte ebenso, dass es ein Pfusch ist.

    Nun wurde mir der Spoiler runtergenommen, Spoiler ist ganz geblieben ohne Beschädigung. Nur mein Kofferraumdeckel hat an paar Stellen Lackschaden erhalten, weil der Spoiler an ein paar Stellen mit Superkleber geklebt geworden ist. 1 von den 3 Lackschäden kann vom Spoiler nicht abgedeckt werden. Nun die Werkstatt die den Pfusch vom anderen ausbessert, möchte wissen ob ich den kompletten Kofferraumdeckel neu lackiert haben will, oder ob er die Stelle mit Farbe tupfen soll und so abdecken. Ich bin da sehr unschlüssig leider. Würdet ihr die Heckklappe lackieren lassen oder die Stelle einfach abtupfen? Ich bezahle 0€ weder für Material noch für Arbeit, die ganzen kosten bezahlt die andere Werkstatt. Mein Bedenken ist, sieht man es dass die Heckklappe neu lackiert ist und sich vom Rest des Wagens unterscheidet? Was würdet ihr an meiner Stelle machen ? Mein M4 hat die Wagenfarbe Mineralweiß. Nach dem ich mich entschieden habe, wird der Spoieler mit Karosseriekleber fest gemacht. Eine weitere Frage ich werde nächstes Jahr mein Fahrzeug auch folieren lassen, Spoiler auf die Folie draufkleben geht nicht, oder ?


    Schöne Grüße

    FeIMG-0809.jpg

    IMG-0810.jpg