Beiträge von Fe_7

    Danke, wenn die nächsten Tage da nichts rauskommt werde ich es selber in die Hand nehmen, hoffentlich krieg ich den Spoiler unbeschädigt weg.

    Es sind jetzt 3 Wochen her, meinst du geht das noch ohne Beschädigung ab, Lack und Spoiler?

    Genau es ist nicht hinten richtig drangeschoben worden bzw vermute ich dass es auch nicht richtig fixiert wurde, wie bei dir auf den Bildern mit zusätzlichen Klebestreifen.

    Im Anhang noch ein Bild dort wo die Fuge ist ist so ein Knollen Kleber.

    Aber die Frage ist wenn ich vors Gericht gehe wird da eher gesagt Schönheitsfehler oder Mangel der behebt werden muss? Vlt kennt sich ja jemand aus ob es noch in der Norm ist. Nicht dass ich wieder Geld in Sand setze.87FFEC3C-D13F-4E35-8BC1-3C0299A9A458.jpeg

    Die möchten auch nichts mehr am Fahrzeug machen er ist mir nämlich mit den Argumenten gekommen dass der Spoiler mit Karosseriekleber befestigt ist, was man da noch großartig machen könne. Er wüsste nicht wie gut die Kleberreste vom Lack weg geht vermutet auf Lackbeschädigung und das der Spoiler auch noch kaputt geht deswegen möchte er die Finger nicht mehr rühren. Aber Fakt ist es ist ein Pfusch bin überhaupt nicht glücklich vorallem es ist ein original Bmw Spoiler.

    Wurde der Spoiler NUR mit dem doppelseitigen Klebeband befestigt? Falls ja, wurde ganz klar gegen die BMW EBA gearbeitet

    Ich muss leider sagen zusätzlich noch mit Karosseriekleber. In dieser Situation hätte ich mir aber gewünscht nur mit dem Doppelseitigen, so erwarten hohe Kosten vermutlich was ich wieder bezahlen darf :(.

    Hallo,

    ich hatte mir einen original M Performance Heckspoiler für den M4 F82 bei Leebmann bestellt.

    Nun hat die Spenglerfirma mir diesen Spoiler montiert, aber bin mit dem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden.

    Die Firma die die Montage gemacht hat behauptet dass die Ursache Materialfehler war, zwar das Doppelseitige Klebeband vom BMW der auf dem Spoieler drauf war hat sich vom Lack gelöst. Eine Nachbesserungsarbeit wurde gemacht es ist besser geworden aber mir passt das immer noch nicht, weil es in meinen Augen immernoch ein Pfusch ist.

    Auf die Aussage habe ich den Spoiler bei BMW reklamiert und BMW Zentrale behauptet es handelt sich um einen Montagefehler, was ich auch eher glaube.

    Kann mir jemand Erfahrungsgemaß sagen ob es hier um einen Schönheitsfehler handelt ob es noch in der Norm ist, oder ist es ein Mangel was ich einklagen könnte, vielleicht haben wir ja Sachverständiger bzw. Gutachter unter uns, würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.


    Im Anhang sind die Bilder 2 vor der Nachbearbeitung und 2 aktuelle.

    Es geht um den Spalt auf Stoßseite sind ca. 2-3 mm.

    Also einen Neuwagen bzw. Austellungsfahrzeug wird mir zu teuer unter 85k werde ich da nichts finden im österreichischen Markt.

    Und was sind das für welche? ;) Da fast nur in der Freizeit bei schönem Wetter bewegt wird und dann oft das volle Programm bekommt wirst trotzdem nichts finden :D

    Kann hier ein Dekra Ankaufstest dabei helfen ? Was kann man alles erfahren?

    An den 7000km würde ich das nicht fest machen...
    eher ob du irgendwie Anzeichen findest, dass der gute m4 ordentlich durchgetreten wurde...
    Ich würde unter 24 Monaten Garantie da gar nix machen und wenn dann auch nur PS alles andere wäre mir zu viel Risiko.

    beide hätten BMW Garantie. Privatfahrzeug bis 02/2023, vom M4 von BMW AG 2 Jahre ab Kaufdatum.
    Von dem her hätten beide noch Garantie.

    Vielen Dank für eure Antworten. Zu dem gelben Fahrzeug, der Verkäufer sagte mir am Telefon die MPE Abgasanlage sei von Werk aus.
    Nach einem Telefonat mit BMW Teilevertrieb habe ich erfahren das die Anlage nur nachrüstbar ist. Habe den gelben M4 ausgeschieden auch in einem anderen
    Forum wurde mir von dem Fahrzeug abgeraten. Ein User schrieb auch er habe das Fahrzeug schon besichtet und nicht wirklich überzeugt, Nachlackierungen etc.


    B_etz hat im Prinzip Recht so ein teures Fahrzeug kauft man lieber bei BMW. Wobei ich sagen muss der weiße M4 sieht auch nach einem sauberen Fahrzeug aus.
    Ich vermute aber das er der 2. Fahrzeughalter ist denn Premium Selection Garantie bekommt man doch nur für Gebrauchtfahrzeuge oder irre ich mich da.
    Wenn 2. Besitzer dann müsste er es auch von einem BMW Vertragspartner gekauft haben, ansonsten habe ich noch nie die Premium Selection Garantie gesehen.


    Ich frag mich eben sollte man lieber 3000€ mehr bezahlen und das Auto mit 7k weniger km kaufen oder lieber das Geld sparen und das Auto mit 7k mehr km.
    Wie hättet ihr euch entschieden ? Sind 45000 km noch im Rahmen ? Habe noch gelesen das man bei DEKRA einen Ankaufstest machen kann, bringt dieser Test was oder ist das rausgeschmiessenes Geld?

    Hallo,
    ich bin lange auf der Suche nach einem BMW M4 CP Coupe Facelift ohne OPF.
    Nun habe ich 2-3 Fahrzeuge im Visier, die von der Austattung her meine Wünsche im großen und ganzen erfüllen. Nur bin ich mir unsicher wegen den unterschiedlichen km auf dem Tacho.


    Beim gelben wäre die MP Abgasanlage verbaut, die Frage ist ob es eben legal ist da ich gelesen habe das man die Abgasanlage nicht mehr nachrüsten kann. Was noch ein + Punkt ist sind die 19k km auf dem Tacho.
    Das andere Auto ist ebenfalls BJ 2018 hat 45k km. Ist kein österreichisches Fahrzeug sondern deutsches. Kostet inkl. Nova ca. 63 000€ hat Premium Selection Garantie bis Anfang 2023. Großes Service wurde vor kurzem gemacht. 30k Ölwartungsintevall. Hat noch 1-2 Schnickschnack mehr Parkassist,...
    Nun Frage ich mich welches Fahrzeug mehr Sinn machen würde. Es sind 26000 km Unterschied dafür aber auch 8000-10000 € Preisunterschied. Wobei das gelbe Auto die M Performance Abgasanlage besitzt was ca. 5000-6000€ kostet. Die Frage ist eben ob es legal ist. Übrigens ich komme aus Österreich.
    Ich würde mich sehr freuen auch eure Meinungen zu lesen.
    Danke euch schon im Voraus.
    Fe_7



    BMW M4 gebraucht kaufen bei AutoScout24
    BMW M4 Gebrauchtwagen gesucht? Hier finden Sie aktuelle BMW M4 Angebote bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.
    www.autoscout24.at


    BMW M4 gebraucht kaufen bei AutoScout24
    BMW M4 Gebrauchtwagen gesucht? Hier finden Sie aktuelle BMW M4 Angebote bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.
    www.autoscout24.at


    BMW M4 gebraucht kaufen bei AutoScout24
    BMW M4 Gebrauchtwagen gesucht? Hier finden Sie aktuelle BMW M4 Angebote bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.
    www.autoscout24.at