Hast Du den selber schon getestet houzi?
Taugt?
Beiträge von ThorstenausW
-
-
Wer benutzt denn für seine Felgen in matten Farben einen Felgenreiniger und wenn welchen?
Mehrmals die Woche mit dem Dampi die Felgen in mattgun zu Waschen genügt leider nicht obwohl das Auto kaum KM fährt geht der sch**** Bremsstaub nicht ganz weg. -
Mehr als ärgerlich!
Ich drück Dir die Daumen dass die Kasko das ganze übernimmt.
BTW steht beim 4er in der Montageanleitung vom Schwert sicherlich auch dass der Spalt zwischen Front und Schwert bei hellen Farben zu schwärzen ist bei der Montage, beim 3er steht es auch in der Montageanweisung
-
Christian spricht von Farbtongenauigkeit
Ich spreche von sichtbarkeiten Beilackierter Stellen -
Da hast du vollkommen recht Christian, allerdings wird bei einer Parkschaden Beseitigung oder bei einem so kleinen Kratzer wie bei Micha nur auf die beschädigte Stelle silberner Basislack aufgetragen und man hat keine harte Kante wie bei Deiner Stoßstange am Übergang zum Kotflügel.
Deswegen wird man es nicht sehen wenn's nicht Grade der Stift im 2. Lehrjahr macht
Nahezu jedes silberne / hellgrüne / orange und sonstige hellen Farbtöne Werden bi einer Reparaturlackierung heute am angrenzenden Karosserieteil "Eingeblendet", heißt das angrenzende Teil wird mitlackiert um keinen Farbunterschied zu haben. -
Je heller der Farbton, desto weniger sieht man kleinere Reparaturen ( farbtongenauigkeit vom Basislack mal außen vor )
Der glanz und reflexionsgrad von hellen Farben wie silber ist viel niedriger wie der dunklerer Farben.
Matte Stellen fallen bei dunklen Farben dem menschlichen Auge sofort auf, silber ist die dankbarste Farbe was das Beilacken angeht. -
Hat hier vielleicht schon jemand die Sottozero 3 non RFT letzten Winter gefahren und kann sich mal äußern ob Top oder Hop auf dem 3er...
Nässehändling interessiert mich sehr.
Schwanke zwischen Michelin PA4 oder den neuen Sottozero 3
Langsam wird's Zeit zu bestellen. -
Das sagt Micheln zu exact Deinen Größen
Bei Höchstgeschwindigkeit:
Vorderachse: 2.6 bar Hinterachse: 3.0 bar
Bis max. 220 km/h:
Vorderachse: 2.4 bar Hinterachse: 2.7 bar -
In 18 Zoll zwar nur in 8x18 lieferbar (19 Zoll auch in 9x19 für Mischbereifung) aber vom Design her genial für F3x im Anlehnung an die M403
[Blockierte Grafik: http://www.chromfelgen-spezialist.de/xtcommerce3.04sp1/images/AEZ%20Felgen/AEZ_Sydney_dark_ImageWhite_460x460.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.wheelmachine2000.de/supplier/aez/img/wheels/aezsydney5hgx.jpg] -
Ist nur gesteckt.
Am besten machst Du das von hinten um die Halteklammern mit einem kleinen Schraubendreher etwas biegen zu können.
Dann geht der Steg raus.[Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/images/301945.jpg]