Die Frage ist eher, Euro 5 oder Euro 6 Kat...
Beiträge von ThorstenausW
-
-
Da stellt sich eher die Frage wieviele AH3 BMW absetzt.
Die wenigsten Käufer ( mich eingeschlossen ) würden einen saftigen Aufpreis für einen großen Akku bezahlen wo bis jetzt keiner weiß wie lange der halten wird.
Als Gebrauchter wird der Markt für den AH3 gen Null gehen, denke ich. -
BMW wird es aber zunehmend schwerer haben die R6 zu machen.
Der CO2 Flottenausstoß eines Fahrzeugherstels muss eben runter. -
BMW muss eben auch mit der Zeit (und mit den CO2 Grenzwerten) gehen....
-
Wo ist denn da das Problem mit den 4 Zylindern?
Den 28i zum Aufgeladenen 4 Ender zu degradieren war am Anfang auch schlimm für alle.
Gekauft wird er trotzdem und gehen tut er ebenso.Benz mobilisiert 360 Pferde aus ihrem 2Liter 4Zyl,
Audi irgendwas knapp über 300Pferde,
BMW wird da auch so viel rausknallen dass alle am Ende wieder beruhigt sind, gehe ich von aus... -
Zitat:
Diese Werte beziehen sich auf einen Reifendruck von 2,5 bar. Bei niedrigerem Reifendruck sinkt auch die Tragfähigkeit! Anstelle eines Reifens mit niedrigerem Wert kann ein Reifen mit höherem Wert verwendet werden.
Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h (für Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex), 240 km/h (für Reifen mit W-Geschwindigkeitsindex oder auch mit Kennzeichnung ZR) bzw. 270 km/h (für Reifen mit Y-Geschwindigkeitsindex) nimmt die zulässige Last geschwindigkeitsabhängig ab. Beispielsweise darf ein Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur mit 91 % der seinem Tragfähigkeitsindex entsprechenden Höchstlast beansprucht werden.
Zwei Tragfähigkeitsindizes bezeichnen LKW- und Transporterreifen. Die erste Zahl gibt die Tragfähigkeit für Einzelbereifung, die zweite für Zwillingsbereifung an.
-
Wie hoch dreht denn der 20d mit 8HP bei 100km/h?
-
02/2012.. Mit Garantie wird nicht mehr viel sein.
Allerdings mach ja auch kein Mensch sein iPhone auf und lötet an der Platine weil die Software abstürztUpdate machen (lassen) und gut sollte es sein
-
BMW wird Dir sicherlich ein Softwareupdate verpassen.
Sehr häufig sind dann die Probleme auch weg.
-