Ein 245er reifen ändert auch seine breite wenn er auf unterschiedlich breiten Felgen montiert wird.
Beispiel:
Ein 225er Michelin hat laut Freigabe eine Maximale Breite von 239mm auf der Messfelge von 8Zoll breite.
Darf aber auf Felgen von 7,5 Zoll bis 9 Zoll breite montiert werden. Wie viel sich allerdings die Gesamtbreite und wieviel die Laufflächenbreite verändert auf unterschiedlich breiten Felgen, darüber kann man spekulieren.
Beiträge von ThorstenausW
-
-
Willst Du immer ummontieren lassen?
... Oder Dir nen 2. Satz 442 besorgen? -
4 gleich breite Felgen mit unterschiedlichen Reifenbreiten sieht komisch aus.
225 auf 8 (oder 8,5)
255 auf 8,5 (oder 9-9,5)
Sonst ziehen sich die reifen unterschiedlich stark auf den Felgen, was nicht schön aussieht.
4x 235 oder 245 / 35 würde wieder gehen. -
passt.
Aussehen wird es nicht gut... -
Michelin Pilot Alpin 4
Hatte ich in 18 Zoll und in 19 Zoll werde ich wieder die PA4 nehmen.
Standart Größen
225/40 vorne
255/35 hinten -
Ist auch auf 330d Basis da es den D3 ja als Hecktriebler gibt.
Interessant was da alles in den Individualdaten drin steht
0940 Sonderausstattung gemaess Sonderwunsch
F30/F31 Alpina D3
Vom Serienumfang abweichende Aggregate bzw. Ausstattungsumfaenge:
- Motor - Motorelektrik
- Abgasanlage - Fahrzeugelektrik
- Kraftstoffaufbereitung - Kuehlung
- Vorderachse - Lenkung
- Hinterachse - Bremse
- Raeder/Reifen -
Bei mir wandert nichts.
Charge oder eben nicht. -
Ja sicher.
War bei einem 8HP Getriebe.Es war der Softwarestand, der abhängig davon wie stark man verzögert auch das Charge mehr oder weniger anzeigt im Eco Mode ( ärgert mich dass ich das nicht habe, ist schön animiert )
Denke sogar dass ich es beim 435 von F32_435 auch letzt gesehen habe.
-
würde mich allerdings auch mal interessieren was das BMW an Ausstattung raus gibt bei Eingabe der VIN
-
Dann sollten wir über die Luxusprobleme froh sein, sonst gäbe es kein Futter hier im Forum.