Danke für deine Erklärung. Mir wäre ein hoher Rest-Komfort wichtig. Ist ja immer noch ein Kombi und ich würde es auch fast auf die höchste Stufe schrauben. Hinten passt es ja vom Abstand Reifen zu Kotflügel, aber vorne ist er ja einfach 1,5 / 2cm zu hoch.
Beiträge von 340_Kombi
-
-
Was waren für dich die Pluspunkte beim Sachs CSS? Adaptive Dämpfer hattest du nicht davor?
Aber mit raus codieren müsste es ja auch gehen.
-
Oh okay, naja solange es nicht fürchterlich quietscht geht es ja. Ich muss jetzt auch bald mal ran mit den Bremsen.
Hehe, ja tiefer isser. Bin ja auch schon überzeugt davon, dass ich die adaptiven Dämpfer stilllege und ein KW V2 mir einbauen lasse.
-
Ja mega. Die Optik ist ja schon mal amtlich. Das sind die Brembo Bremsscheiben angelocht und geschlitzt mit den besseren Bremsklötzen?
Ich glaube wir hatten ja die gleichen Teile bestellt.
Und wie fährt sichs? Die Frage aller Fragen ist ja, ob es Geräusche macht.
-
Tester anstecken sollte in den meisten Fällen reichen, dazu muss sich keiner auskennen. Soweit ich das bisher sehen konnte unterscheidet sich die ID der Softwarekomponente bei xHP zu der Soll ID. Daher einfach zu erkennen.
Falls es dieselben IDs sind, weiß ich nicht inwiefern die höheren Drehmomentgrenzen nicht eh in den FASTA Daten übermittelt werden.
Fazit: der Tester (ISTA) weiß mehr als wir und die Angestellten in der Werkstatt und übermittelt dies auch an das BMW Backend.Im 1er-Forum wurde auch letztens gesagt, dass BMW da etwas geändert hat und es jetzt stets überprüft und erkannt wird.
Finde den Beitrag aber nicht mehr.
-
Wegen xhp hab ich mich auch schon gefragt, ob die in der BMW Werkstatt auf Zack sind und direkt sehen, dass es ja auch den Gang in comfort anzeigt.
-
Ich fahre ja auch die 98er Map mit dem Shell V-Power Deal (100 Oktan). Bei mir haben die Leistungsanzeigen auch nochmal mehr PS mit dem besseren Sprit angezeigt.
-
Das mit dem Map-switching ist ja mega. Vlt. teste ich dann doch mal die Stage2 aus. Denke aber nicht, dass die Stage2 sich auch so sämig fahren lässt. Hinten raus wird ihm dann die Lust ausgehen und unten rum reicht mir die Kraft dicke.
GranU : Hier der einzige Log den ich mal gemacht habe. Hast du xhp fürs Getriebe drauf? Normal müssten die Nm höher sein. Ist doch der M140i und nicht der 430d?
der 430d haut ja noch mehr Nm raus xDBei der "Sport"-Messung ist ein Boost-Übershwinger, wo er die Drosselklappe auf 69% schließt. Der alpinweisser im 1er Forum hatte zu dem Üunkt geschrieben, dass das dann nicht gut programmiert sei, weil Drosselklappe der Fail-Save sei und man eigentlich über andere Parameter zunächst versucht die Leistung wegzuregeln.
Ansonsten lohnt es sich immer besseren Sprit zu tanken. Wobei er jetzt nicht übermäßig Zündung zieht. Bei dir waren ja 40 Grad Ansaugluft-Temperatur und bei mir nur 20 Grad.
datazap.me | Kombi_340 | Log 1618432745
Ich muss aber gestehen, dass ich von der Materie wenig Ahnung habe. Deine errechnete Abgas Temperatur ist natürlich in der Sportmessung bei 4600 Umdrehungen schon gut hoch (920 Grad Celsius). Bei mir nach 4. + 5 Gang bei 6700 Umdrehungen (1656 Grad Fahrenheit = 902 Grad Celsius. Ich hab ja die 300 Zellen HJS Downpipe drin.
-
Perfekt, danke für den Hinweis! Den Connected Booster für 47,20 € geschnappt.
-
Sollte man denn ab und zu den Test zum Ölstand durchführen?
Ich hab bis jetzt vollkommen darauf vertraut, dass noch keine Meldung kam.
Bin jetzt in dem Jahr 12.000km gefahren.
Die 10 Liter Motoröl hab ich seit Herbst im Keller stehen, aber noch keine günstige Werkstatt gefunden wo ich Ölwechsel und Bremsen machen kann.