Beiträge von Olaf_1976

    Moin zusammen,


    ich habe mir nun auf grund eurer Beiträge für meinen F31 Bj 03/2016 mit EntryNav (Business Navi mit 6,5" Display) auch eine MMI Box direkt bei Roadtop gekauft und zwar die NBT ID 4 Black

    Wireless CarPlay for BMW NBT/EVO System 1 2 3 4 5 6 7 Series X1 X2 X3 X4 X5 X6


    Es funktioniert alles wie es soll mit meinem Iphone, aber alle 5 bis 30 Minuten zeigt mir das Display, egal mit welcher App (Apple Music, Spotify, Deezer, Radio.de usw.) ich Musik höre "STOP MUSIC".


    Der Support von Roadtop hat mir auch schon eine Update geben, soll zur weiteren Fehlersuche aber noch ein Video der Meldung im Display an den Support schicken, vorher stoppte die Musik in 5 Minuten abständen.


    Wie gesagt es funktioniert alles, die Soundausgabe via USE CAR BT CHANNEL, Navi-Ansagen, der iDrive controller usw. nur die Musik stoppt regelmäig.


    Habt ihr noch eine Idee was ich in den Einstellungen ändern könnte, damit es richtig funktioniert?


    Gruß aus der Südpfalz und ein Schön sonniges Wochesende

    Als bisher stiller Mitleser,


    ist mir gerade eingefallen das ich bei meinem damaligen Astra G Cabrio auch mal metallische Geräusche vom neu verbauten Billstein Fahrwerk hatte.


    Die Ursache war eine kleine Luftblase im Stoßdämpfer.


    Heraus gefunden hatten wir es durch Zufall, beim vierten mal ausbauen und kontrollieren, dass man beim manuellen zusammendrücken des Stoßdämpfers die besagte Luftblase gemerkt hatte, als würde der Stoßdämpfer ein kleines Stück zusammenfallen.


    In der Zwischenzeit hatten wir bereits die Pendelstützen, Domlager und Stützlager auf Verdacht erneuert.

    Den ersten Punkt kann ich so bestätigen.


    Bei mir flackert allerdings nichts und es gibt auch keine Unterschiede in der Helligkeit. Da beim 3er ja das Steuergerät mit verbaut werden muss zwecks Zulassung sollte es das doch ausgleichen?


    Das einzige was mir aufgefallen ist mit dem Steuergerät: Das Einstellrädchen für die Höhenstandsverstellung ist lahmgelegt und es verstellt sich nicht mehr manuell.

    Icarus95 und ich haben die H7 LED auch ohne CAN-Bus Adapter verbaut. Vielleicht deswegen das leichte Flackern beim starten.


    Mich persönlich stört es nicht da es nur bei Starten ist, ich habe das Licht immer an.

    Sicher bin ich mir nicht.


    Ich hatte damals beim Einbau, mit Bleistift an der Garagen Wand den H7 Halogen Lichtkegel nach gezeichnet, das Auto so stehen lassen und dann nach dem Einbau den H7 LED Lichtkegel kontrolliert. Für mich sah es ok aus.


    Aber jetzt wo du es so sagst, und ich mir Gedanken gemacht habe könnte es durchaus sein das es wirklich ein bisschen hoch ist. Werde mal beim 😁 vorbei fahren und es einstellen lassen, bevor der TÜV im August etwas zu meckern hat.


    Danke dir für den Hinweis.

    Moin zusammen,


    Die Lichtausbeute im Vergleich zu den normalen Halogen Osram Nightbreaker ist fast wie Tag und Nacht.


    Natürlich darfst du keine Wunder erwarten aber selbst 1-2km entfernte Autobahnschilder kann ich bereits erkennen, zumindest das eines da ist (auch ohne Brille ;))


    Anbei mal ein paar Bilder von heute Morgen kurz nach 4 Uhr.


    0568-E6-C4-8-FD8-4004-B623-42653-C21-A100
    Image 0568-E6-C4-8-FD8-4004-B623-42653-C21-A100 hosted in ImgBB
    ibb.co

    2-F4006-B4-FB41-4-C05-97-A2-8978709-D369-A
    Image 2-F4006-B4-FB41-4-C05-97-A2-8978709-D369-A hosted in ImgBB
    ibb.co


    Gruß Olaf