Kann mir jemand sagen warum Brembo zwei verschiedene Bremsbelagbreiten für ein und denselben Wagen herstellt.
Ich habe meine vor längerer Zeit gewechselt bzw. komplett mit Scheiben und Beläge auf gelocht/geschlitzt umgebaut. Seitdem habe ich bei jedem Richtungswechsel ein "klock" beim jeweiligen ersten Bremsen. Jetzt habe ich gesehen das es die Beläge, jeweils mit Ausgleichsgewichten, in den Breiten 112mm und 115mm gibt. Ich habe seinerzeit die 112er eingebaut. Die 3mm würden für mich nun das Klocken beim Richtungswechsel erklären. Weil mich das so sehr nervt, habe ich nach einer Lösung gesucht. Und nun festgestellt das es die selben Beläge mit den minimalen Breitenunterschied gibt.
Oder hat das irgendeinen speziellen Grund? Beide passen laut Autodoc für meinen.