Gibs keine Beweise, kein einzige Beweis.
Nur Vermutung!
Gibs keine Beweise, kein einzige Beweis.
Nur Vermutung!
Reifenrechner.at öffnen.
Aktuelle Felgenmaße eingeben.
Gewünschte Felgenmaße eingeben.
Differenz notieren.
Mit Tesastreifen, einem Faden, kleinem Gewicht und einem Lineal zum Auto gehen.
Faden mit Gewicht an den Kotflügel ankleben.
Mit dem Lineal den Abstand vom Felgenhorn zum senkrecht gespannten Faden messen.
Mit der vorher notierten Differenz vergleichen.
das selbe habe ich auch schon durchgemacht…
Markus F. Du bist kein Einzelfall, wir haben viele Kunden die den Wechsel auf non RFT bereuen und wieder tauschen
Ich würde auch lieber wieder RFT fahren. Hat sich besser angefühlt. Satter und agiler, nicht so matschig. So als ob das Fahrwerk dafür abgestimmt worden ist.
Was ist an einer Nachrüst-Alarmanlage so besonders, dass selbst der Sticker die Diebe in Angst und Schrecken versetzt?
Lenkrad ist in unter 10 Sekunden draußen.
Das einzige wozu eine Alarmanlage gut ist, ist der integrierte Nachbarschaftswecker.
Ok das müsste er aber wirklich sein:
Hirschmann 805-121-522
Auch bei Daimler im Einsatz:
A0295451226
Der ist nur zweipolig
Dreipolig. Ich glaube das ist der hier:
TE 1-1718644-1
Teilenummer sollte 7615490-04 sein.
Auf jeden Fall ansprechen. Du wirst zwar nur ausreden und Entschuldigungen hören, aber das ist dein Preis um den Vermerk „pingeliger Kunde“ zu erhalten.
Ich formuliere es jetzt mal vorsichtig aber im Moment sieht es genau so aus wie von den Kollegen über die wir uns üblicher Weise amüsieren... Jetzt fehlt nur noch der Spoiler auf dem Dach, sorry
Nur keine Hemmungen. Richtige Bumsbude oida!