Beiträge von DeepGraze

    Der TE hat doch über den USB-Anschluss in der Mittelkonsole sein Handy geladen, oder?


    Soviel ich weiß, wird diese USB-Schnittstelle vom FEM (?) abgeschnitten, wenn der Strombedarf zu hoch ist. Das dürfte in den Fall zutreffen, weswegen es auch immer nur kurz gut geht und dann abgeschaltet wird.


    Die 12V-Steckdose(n) haben entweder eine höhere Last oder sind "nur" via Schmelzsicherung abgesichert und verkraften daher mehr Stromfluss.

    Nein beide USB-Anschlüsse funktionieren nicht. Das Handy zeigt nur 1 Sekunde das Ladesymbol, und dann passiert nichts mehr.

    Halte ich ebenfalls für Unsinn und dürfte sich auch in keiner Garantiebedingungen der Welt finden. Wenn die Diagnose durchgeführt wird und es keinen Fehler ergibt, sondern sich herausstellt, dass der Nutzer/Kunde etwas falsch gemacht hat, dann muss natürlich irgendjemand dafür zahlen - und das ist sicherlich nicht die Versicherung.


    Aber wenn es einen Fehler gibt, dann würde ich die Diagnose auf keinen Fall zahlen. So oder so würde ich erstmal etwas anderes probieren - wie schon mit dem Vorschlag des USB-Sticks. Und würde auch den Zigarettenanzünder vorne ausprobieren, ob der warm wird. Wenn der auch keinen Strom bekommt, dann ist was faul - Diagnose hin oder her - und sollte vom Freundlichen im Rahmen der Garantie behoben werden.

    Darauf bin ich im Post über deinem schon eingegangen. Das Problem mit dem Zigarettenanzünder war wohl mein Fehler. Die USB- Buchsen funktionieren weiterhin nicht, auch nicht mit einem USB Stick

    Kostet ja auch sogut wie nichts im Vergleich zum o.g. Diagnose Preis...wobei es auch manchmal echt schwierig ist, den Ladeadapter in die Buchse zu bekommen. Man spürt auf einmal einen Widerstand und denkt, der Adapter wäre schon drin. Dabei muss man den denn noch ein wenig weiter reindrücken und dann gehts erst rund.

    Richtig, genau das war das Problem. Also alle Zigarettenanzünder funktionieren jetzt. Den auf der Beifahrereseite hab ich auch getestet.


    Leider macht die USB-Buchse (Unter der Bedieneinheit Mittelkonsole und in der Armlehne) weiterhin Probleme, diese erkennt auch den USB Stick nicht. Der USB Stick blinkt in dem Moment wo er reingesteckt wird einmal kurz auf, danach nicht mehr. Auf dem Display steht weiterhin: "Keine USB Verbindung gefunden".


    Softwareversion: MB-005.012.001, aktualisieren wird aber ohne die USB-Buchse nicht funktionieren.


    Zumindest ein Problem weniger :)^^

    Hast du versucht über diese USB-Anschlüsse einen USB-Stick zu nutzen? Also werden die erkannt?


    Vorderer Zigarettenanzünder ist der in der Mittelkonsole oder im Fußraum-Beifahrer? Gehen beide nicht?

    Gute Idee, ich versuche gleich mal einen USB-Stick!


    Mit dem vorderen Zigarettenanzünder ist der in der Mittelkonsole gemeint und der hintere ist für die hinteren Plätze, hinter der Armlehne.

    Ich wusste bis jetzt nicht, dass es noch einen im Fußraum Beifahrer gibt, aber da schaue ich dann auch mal nach :)

    So, also die Sicherung des Zigarettenanzünder scheint in Ordnung zu sein. Komisch ist auch, das der hintere Zigarettenanzünder funktioniert. Hängt dieser auch an der Sicherung oder hat der hintere Zigarettenanzünder eine eigene Sicherung?


    Auch beim verbinden per USB-Buchse kamen keine neuen Erkenntnisse hinzu. Die neuen mitgelieferten Kabel von Apple gehen leider auf USB-C, daher habe ich gestern noch einmal einen Freund gefragt, ob er mir sein originales Apple Kabel mitbringen kann. Leider auch mir diesem Kabel kein Erfolg.


    Was könnte man denn noch testen?


    --

    Das Fahrzeug besitzt ja Premium Selection Garantie. Somit wäre hier eine Reparatur kein Problem, nur leider muss man die Diagnose bezahlen. Da meinte der Serviceberater das diese Diagnose zwischen 150-200€ kosten würde. Da würde ich eigentlich liebe drum rum kommen :thumbsup:

    Hi zusammen,


    mir ist heute aufgefallen, das ich mein Handy (iPhone 12 und iPhone 13) zwar per Bluetooth ohne Probleme verbinden kann, aber dies funktioniert leider nicht per USB-Buchse. Es kommt immer ein kurzes Ladesymbol auf dem Handy (Daher schätze ich, das Strom drauf ist), aber danach geht das Ladesymbol weg und auf dem BMW Display passiert nichts. Es geht um die USB Buchse in der Armlehne und unter dem Navigationssystem (Mittelkonsole).


    Des Weiteren ist mir aufgefallen, das der vordere Zigarettenanzünder scheinbar kein Strom liefert - der hintere Zigarettenanzünder aber schon. Woran kann das liegen?


    Hoffe auf sinnvolle Antworte, vielen Dank


    Noah