Beiträge von d1985

    also als fahrer sehe ich den auspuff recht selten und wenn jemand den motor erkennen soll....dann bitte kein kreuz beim 'entfall der modellbezeichnung' machen

    Nun, je nach Außenfarbe ist der Entfall des Schriftzugs quasi Pflicht denn es ist eine Zumutung den Bereich zwischen und in den Zeichen sauber zu halten oder wieder zu bekommen. Ich finde einfach, dass Fahrzeuge mit 250+PS eine optisch ansprechende Abgasanlage bekommen sollten und nicht den gleichen Murks wie die kleinen Motoren.


    Die fehlende Duplexanlage war neben dem xDrive Zwang und der Leistungsproblematik (inzwischen Geschichte?) ein weiterer Grund nicht den 35d zu nehmen und ich hoffe, dass BMW beim nächsten Modellwechsel da mal wieder etwas Variation rein bringt für die Topmodelle.

    Ich finde es etwas schade was BMW hier macht mit dem Auspuff... Die Duplexanlage macht optisch schon was her...


    Außerdem finde ich es bei den LCI Modellen sehr schwer einzuschätzen, was man da gerade vor sich hat.
    Beim Pre-LCI war das noch klar:
    1 Rohr -> 20d (25d?)/i oder kleiner...
    2 Rohre -> 30d oder größer bzw. 28i


    Inzwischen hat glaube ich alles außer dem 316d einen Doppelrohrauspuff, sodass man dann meist erst im Antritt merkt was hier vor einem fährt.


    Wobei... naja auch das ist alles Schall und Rauch - im wahrsten Sinne... ich hatte letztens auf der Autobahn einen F34 vor mir sitzen mit Duplexanlage in 35i Optik,weshalb ich davon ausging, dass es einer wäre... Der hat im dichten Verkehr permanent seine vorausfahrenden Fahrzeuge angeblinkt, bedrängt oder mit Lichthupe aufgefordert die Bahn zu räumen. Ich hatte mich innerlich schon darauf eingestellt, dass der wahnsinnige nun die Spitze klärt und ich direkt hinten dran mit durchrutschen kann... Pustekuchen! Jedes Mal wenn es vorne frei wurde kam dann nicht was ich erwartet habe, im Gegenteil, ich musste meinen Vollgas-Fuß jedes Mal wieder zurücknehmen weil er dann vor mir doch nicht so beschleunigt hatte, wie es zu erwarten gewesen wäre... Als es dann irgendwann aufklärte und er rechts rüber gehen musste, bin ich dran vorbei gezogen und die Bremsanlage hat ihn verraten... So kleine Scheiben sind auf keinem 35i montiert.


    Ich hätte mir seitens BMW eher sowas gewünscht in Richtung:
    3 Zylinder -> Einzelrohr
    4 Zylinder -> Doppelrohr
    6 Zylinder -> Duplex li/re Anlage
    6-Zylinder Top Modelle -> Duplexanlage li/re mit kantigen Endrohren wie beim 550d/i


    Es würde zumindest dem Statement des Fahrzeugs gut tun. Wenn da ein R6 drin werkelt, darf es hinten rum auch ruhig nach was aussehen... Dass ein 35d Käufer Understatement sucht halte ich für Schwachsinn... Mich würde es als 35d Käufer aufregen, dass auch der letzte Indikator für das Topmodell weggefallen ist. Jeder 316i steht genau so da wie ein 340i, wäre es nicht um die Duplexanlage und die Bremsanlage, was man aber schon wirklich wissen muss.

    500mA mehr meinte ich... ;)

    Das sehen die allgemeinen USB Specs nunmal nicht vor, da sind 500mA die Grenze und ich denke mal BMW wird sich daran gehalten haben, egal was andere Anbieter vielleicht für den 12V Zigarettenanzünder anbieten. Wenn es darum geht, dass BMW sicher gehen will, dass man keine Probleme bei der Integration ins Fahrzeug bekommt, wird man sich nunmal einfach an den Standard halten – zu groß ist die Gefahr, dass es sonst in irgendeiner bestimmten Konstellation zu Problemen kommen kann.


    Wenn es dich so sehr stört musst du halt ein Zusatzgerät verbauen und das Kabel entsprechend verlegen. Mein iPhone lädt im Auto absolut zufriedenstellend. Nicht so schnell wie am Ladegerät, klar, aber sobald ich 20-30 Minuten unterwegs war, reicht die Ladung locker um durch den Tag zu kommen, ich sehe da also kein wirkliches Problem.

    Ich hatte mir erhofft mit RTTI (welches meiner Meinung nach übers Internet funktioniert)


    Das tut es ja auch, allerdings über die Fahrzeug SIM Karte und nicht über dein Handy. Der Dienst muss bei BMW gebucht werden.

    Kann es helfen wenn ich das WLAN sichtbar mache und darüber das Internet nutze?

    Nein. Über WLAN geht im F30/31/34/36 gar nix, wenn überhaupt kann bei einigen wenigen Geräten über BT eine Tethering-Freigabe erfolgen, funktioniert aber wie oben beschrieben nicht bei allen Handys.

    Ich muss sagen der Unterschied zwischen V-Power und Ultimate ist für mich nicht "rauszuhören" wie einige es beschrieben


    Also beim 6-Zylinder ist er deutlich rauszuhören in sofern als dass der Shell-Diesel ein präsenteres Nageln erzeugt als AU.

    bei minimaler (0.2-0.3 Liter pro 100km ) Verbrauchsersparnis


    Das wiederum kann ich nicht bestätigen, mein Verbrauch hat sich durch AU nicht geändert und wenn es nur um 0,2-0,3l/100km geht, wäre mir das wahrscheinlich auch nicht aufgefallen, denn um diesen oder sogar einen höheren Wert schwanken meine Verbräuche zwischen den Tankstopps eh schon.

    Ich würde es komplett lassen, finde das bei Audi schon bescheiden. Man macht es jetzt wohl offensichtlich hier weil man es geschafft hat eine Genehmigung zu ergattern.


    Die Funktionsweise des sich aufbauenden Leuchtbandes gibt es bspw. in US-Fahrzeugen schon lange, z.B. im Mustang. Von Daher ist es sowie nur eine Kopie, die mit irgendwelchem Elko-Gebastel o.ä. absolut nicht besser wird ;)

    Tankt ihr dann dauerhaft Diesel Ultimate von Aral oder zwischendurch auch mal normalen Diesel?

    Dauerhaft, so es nur irgendwie geht. Wenn ich mich wirklich mal verkalkuliere (ist mir bisher erst 1x in fast vier Jahren passiert), tanke ich wirklich nur so viel reguläre Plörre nach, wie ich brauche um zur nächsten Aral mit AU zu kommen.


    Ich hab mich einfach so an die seidigere Akustik gewöhnt, dass ich keine Lust mehr habe ein kernigeres Geräusch von vorne zu hören.

    Wie rum ist völlig egal, zumindest in meinem Fall. Ich habe aber das iPhone aktuell als erstes Telefon eingetragen, weil ich darüber halt auch immer telefoniere etc.


    Das BB verweilt unaufgeregt in der Mittelarmlehne und stellt das Tethering bereit. Der Browser ist im LCI auf jeden Fall deutlich schneller geworden und rendert auch einigermaßen vernünftig, sodass man durchaus auch was damit anfangen kann, wenn man z.B. gerade im Fahrzeug wartet oder so.


    Nachteil: Es ist mir bisher nicht gelungen, das Internet auch während der Fahrt zu benutzen. Sobald das Fahrzeug rollt verbietet es das System den Browser zu nutzen.

    Ja, ich weiß, ich wiederhole mich, aber da dieses Thema immer wieder kommt...


    Ich habe aktuell im Auto ebenfalls eine funktionierende Internetverbindung über den BMW Browser obwohl ich kein Internet dazu gebucht habe.


    Über die Tethering- / Hotspot-Funktion meines Blackberry Z30 (was im Grunde nur deswegen im Auto verweilt), funktioniert es tadellos. Anrufe, Mails, SMS etc. bekomme ich weiterhin über mein gekoppeltes iPhone.


    Also entweder hat BMW mit BB ein gesondertes Abkommen, was die Internetfunktion betrifft oder es ist schlichtweg bei einigen Handys nicht so einfach möglich. Wie bereits mehrfach erwähnt, bekomme ich es über mein iPhone z.B. auch nicht zum laufen, da passiert gar nix.