Beiträge von AltinB1306

    marcus_zenki_s14

    Das erste Mal hat er nachm 2. Ölwechsel nach 1800km etwas über nen Liter gesoffen. Hab nachgefüllt, dachte ma, gut, ich hab ihn schon gefordert, kann passieren (in dem Moment nicht wirklich nachgedacht). Dann nach weiteren 1.000km wieder die Meldung. Das kam mir dann spanisch vor. Defekte KGE Membran diagnostiziert, neue bestellt. Über die Fahrten (waren ca 7-800km) nichts.

    Jetzt kam dann die „große“ Fahrt mit 1066km am Stück. 1200km alles paletti, als ich dann auf der AB in der Schweiz wieder das „typische“ Rasseln meines Motors raushörte (bin da extrem feinfühlig bei sowas. Obwohl die Musik auf 3/4 Lautstärke aufgedreht war, hab ichs rausgehört). Auf den Pannenstreifen, kurz gewartet, Ölmesstab raus - knapp an Min. Nachgefüllt, weitergefahren, alles paletti, bis in München, also nicht all zu viel gefahren, dasselbe Spiel.


    Wirtschaftlich…. Keines meiner Autos war und wird jemals wirtschaftlich sein 😄

    Will das Auto jedenfalls länger behalten, und nachdem der Motor eh raus muss, egal ob Kolbenringe oder Steuerkette, hau ich lieber nen neuen Motor rein.

    Davon profitieren dann sowohl F31, als auch F10. Und ich hab dann hoffentlich meine Ruhe, weil der Motor dann so ist, wie BMW ihn konzipiert hat.

    Ehrlich, keine Ahnung. Mir schwebt da was in Richtung 530er hin, dass er effizienter läuft.


    Turbo hat ja erst 15.000km oben. Injektoren kommen sowieso in den 30d rein. Laufunruheregelung bei 0|0


    Für den F31 steht folgendes an:

    B47 25d

    330d Diff


    Dann sollts erstmal gewesen sein mit dem Auto. H&K Nachrüstung kommt dann irgendwann. Hab momentan keine Lust, auch wenn die Teile schon da liegen.

    Welche Umbauten genau? Alles, was ich am Motor gemacht habe, fliegt natürlich raus (bis aufs DPF off). Motor ist mit Anbauteilen + Kabelbaum bestellt.


    Das STG vom F48 wäre noch das einzige gewesen, was das MD1 MSTG hat. Alle anderen (N/B47) haben EDC17C50 und das ältere MSTG mit 2 Sockelsteckern, nicht wie MD1 einzelne kleine.


    An und für sich könnte ich auch ein originales B47 25d F3x STG nehmen, weil auch die TUs „nur“ einen VTG + 1 Wastegate Lader haben.


    Keine Ahnung, woher ich aufgeschnappt habe, dass die 2x VTG haben…

    marcus_zenki_s14

    Hängt nicht zusammen. Ist aber beides aufgetreten. Immer wenn er kurz vor Minimum Öl hat (bevor die Meldung kommt), hör ich es am Motor. Er knurrt deutlich mehr, bzw rasselt er bei leichter Beschleunigung zwischen 1500 und 1700 Umdrehungen. Öl auffüllen, alles wieder normal.


    Nachm letzten Auffüllen blieb aber das Rasseln, auch nach 500km, was nur die Steuerkette sein kann.


    Oernifly

    Naja - das mit dem „nicht ziehen“ ist der fehlenden Kalibrierung des VTG geschuldet. War öfter so, dass ich ihn dann einfach paar Male getreten habe, und dann ging alles wieder, somit war für mich alles ok.

    Nur während des Trips wars so, dass nach 800km er dann immer weniger wollte (und in der Schweiz kann man nicht sonderlich gut den Wagen treten…), was mich dann nur nochmehr ärgerte.


    Reinkommen wird ein B47tu 25d mit 8.000km. Motor ist schon bestellt, Motorsteuergerät (F48 LCI) muss ich noch finden.

    Und ja, den Motor wechsel ich selber. Dabei kommt auch ein bisschen was an der VA gleich mit.

    Das verlängerte WE mim F31 nach Frankreich/Schweiz gefahren. Hinfahrt easy, nur nach knapp 8 Stunden nonstop Betrieb wollte er nicht mehr so richtig ziehen. Ok, dann trete ich ihn halt ein bisschen mehr.

    Nach 1375km hab ich nachm Öl geschaut (ich merke immer am Motorengeräusch in der leichten Beschleunigung, ob er genug Öl hat); 1,4 Liter nachgefüllt. Nach ~200km hörte ich wieder das leichte Rasseln, zw 1500-1750 Umdrehungen. Öl hatte er gefressen, 0,6L nachgefüllt, danach blieb aber das Rasseln weiterhin bestehen. Wird wohl die Steuerkette sein.


    Yey. Aber egal, baue sowieso nen neuen Motor ein.


    Verbrauchsmäßig wars eigentlich wirklich ok, errechnete 5,1L. Dafür, dass er nicht die volle Leistung hat(te) und jedesmal beim Beschleunigen 1-2 Gänge zurückschalten musste, ist das mehr als i.O.

    Von Vorarlberg nach München musste ich meinem Frust ein bisschen Dampf ablassen. Also wo es ging 200.