N47 schon, B47 was ich weiß nicht
Beiträge von AltinB1306
-
-
Mein F31 regeneriert gar nicht, meinen ehemaligen 520er F10, als auch den 530er habe ich nie vernommen, dass sie regenerieren.
Bei anderen Autos hörst es am Auspuff deutlich. Bei mir nie. Hat mich auch ehrlich gesagt nie interessiert, da die F10er nur auf Langstrecke (5-7.000km p.a. eventuell 4-5x 200km, ansonsten 1000km am Stück) fahre.
F31 ist Daily, deswegen flog das Ding auch gleich raus.
-
-
Das MSTG hat einen Flashcounter. Daran kann man erkennen, wie oft ne andere SW draufgeflasht wurde.
Meiner hat zB allein bei mir mittlerweile nen Flashcounter von 4.
-
Hau das AGR raus, dann hast erst gar keine Bedenken. 😉
-
-
Hab das nie bei euch drüben verstanden. Auch damals beim ersten Rückruf hatte mehr oder weniger jeder Wiener BMW genug Kühler auf Lager, wo jeder im Forum jammerte, die Händler hätten keine…?
Angerufen, nächsten Tag hingebracht, fertig.
-
Müsste man sich anschauen, obs beim F1x länger ist. Beim F3x scheints ja mächtig auf Zug zu sein. Bei defekten Motorlagern kannst den fast automatisch mitwechseln…
-
Beim vFl sind die Kabel alle da, aber die Platinen haben nur eine von den 2 LEDs gelötet.
Will man 2 Farben, müssen neue SMDs rein (2602 wenn ich mich richtig erinner). Dazu noch Colour_Switch in der HU codieren (Achtung, geht nur ab NBT, CIC/HU_entry geht nicht!)
-
voll ausgestattet
Öhm. Definitiv nicht.
Parksensoren vorne, SorroundView/RFK, Pano, Parkassistent, Sportautomatik, ACC, Totwinkelwarner, Komfortzugang, etc
Er ist ok ausgestattet, mehr aber auch nicht.
Noch dazu wäre er für mich schonmal aufgrund des Fahrwerks draußen + 2. Hand und knapp 1 Jahr im Besitz. Erweckt in mir immer das Gefühl von „er will ihn los haben“.
Und wie Nemec schon schrieb : bei Fahrzeugkauf muss auch bei mir ALLES original sein. Nicht mal ein Lenkrad darf getauscht sein, sonst ist er sofort ausm Raster draußen. Und da wäre für mich das Fahrwerk direkt ein kO Kriterium.